Jump to content

GPO probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich habe einen Server 2k3 als DC neu aufgesetzt. Nun möchte ich über die GPO's meinen anderen Server auch 2k3 konfigurieren.

Doch immer wenbn ich auf einem anderem Server gpupdate ausführe kommt in der Ereignis Anzeige /Anwendungen folgende Fehlermeldung:

Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben.

 

kann mir da jemand helfen?

Geschrieben

Doch immer wenbn ich auf einem anderem Server gpupdate ausführe kommt in der Ereignis Anzeige /Anwendungen folgende Fehlermeldung:

Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben.

 

Und hast du ins Ereignisprotokoll geschaut? Was steht denn da?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo

 

sorry das ich erst jetzt zurück schreibe, bevor ich diese änderungen mache wollte ich mal fragen wie ihr euch an euren Server anmeldet.

Habt ihr einen Admin dafür gemacht oder meldet ihr euch an den servern mit dem Lokalen Admin an?

Geschrieben

Hi Sascha,

 

ich hoffe, ich verstehe die Frage richtig, aber wenn Du ein Problem mit (Domänen-)Policies hast, macht es meist Sinn, sich als Domänenbenutzer am System anzumelden. ;)

 

Ausnahmen bestätigen die Regel - aber in diesem Fall macht eine Domänenanmeldung Sinn, um den Erfolg Deiner Aktionen ggf. gleich prüfen zu können.

 

BTW: Bei einem Domänencontroller besteht dieser Entscheidungsspielraum nicht - dort gibt es im normalen Betriebsmodus keine lokale Anmeldung in dem Sinne wie auf Memberservern.

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben
....ich habe einen Server 2k3 als DC neu aufgesetzt. Nun möchte ich über die GPO's meinen anderen Server auch 2k3 konfigurieren.....
Ich weiss, ich bin oft nervig pingelig, ich meine trotzdem fragen zu müssen: Sind tatsächlich Server gemeint oder Domänencontroller? Was soll daran konfiguriert werden? Oder ist Replikation zwischen DCs gemeint? Ist die Domäne tatsächlich funktionsfähig? Warum wurde der DC neu aufgesetzt? Was ist mit den FSMO-Rollen und dem GC?
Geschrieben

Hallo

 

danke erstmal für die Antworten. Habe das problem gelöst muss aber etwas weiter ausholen.

 

Ich habe mir eine Domäne auf einem ESXI Server erstellt, mit einem Domänen Controller, Router, Firewall, WSUS, SCCM usw.:D

Habe mir dafür natürlich einen Grundserver gemacht, :suspect: den ich immer als Vorlage genommen habe.

Leider habe ich beim Klonen nicht an die SID gedacht:shock: und so kam es, wie es kommen musste, ich konnte mich von keinem der Mitgliedserver aus an der Domäne anmelden. :(

Die Fehlermeldung das die SID nicht einzigartig ist, habe ich natürlich großzügigerweise überlesen. :o:o

Nun ja Ende gut alles gut, :confused: habe nun nochmal alles neu installiert :eek: und die SID geändert, ;) nun klappt es auch mit dem Nachbarn.

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...