NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 also terminal server umgebung: es dreht sich nur um die anmeldung am terminal server. profile liegen auf einem nas-system in einer profiles freigabe. eigene dateien wurden bislang noch nicht ausgelagert. m.e nach ist es auch der grund warum diese immer mit kopiert werden, weil immer das ganze profil kopiert wird, richtig? Ja. Denn du hast überhaupt nicht erkannt, was dir hier im ganzen Thread empfohlen wurde. Solange du die Eigenen Dateien nicht per Ordnerumleitung auslagerst wird natürlich der komplette Ordner "Eigene Dateien", der Bestandteil des Profils ist, bei jeder Anmeldung als Teil des Profils auf den TS kopiert. Bei der Abmeldung wird er (wenn entsprechend konfiguriert) wieder gelöscht und beim nächsten Mal gehts wieder von vorn los. Bye Norbert
pampersrocker 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Geschrieben 6. November 2008 Ja, die Frage wäre jetzt gewesen: Ist es möglich keine extra Freigabe zu machen und beim Laden des Profils einfach zu sagen "Eigene Dateien weg lassen"? Aber gut, es geht wohl nur über das Auslagern und dann das Umleiten der Daten auf einen komplett neuen Share.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Ja, die Frage wäre jetzt gewesen: Ist es möglich keine extra Freigabe zu machen und beim Laden des Profils einfach zu sagen "Eigene Dateien weg lassen"? Aber gut, es geht wohl nur über das Auslagern und dann das Umleiten der Daten auf einen komplett neuen Share. Nein und ja. ;) Bye Norbert
IThome 10 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Man kann durch eine Gruppenrichtlinie Verzeichnisse des Benutzerprofils von der Übertragung zum Server ausschliessen. Für den Ordner "Eigene Dateien" macht es nur keinen Sinn ...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Man kann durch eine Gruppenrichtlinie Verzeichnisse des Benutzerprofils von der Übertragung zum Server ausschliessen. Für den Ordner "Eigene Dateien" macht es nur keinen Sinn ... Im angesprochenen Szenario gehts auch so nicht, da das die falsche Richtung ist, die du ansprichst. Es geht dem TO ja darum, dass die "ausgeschlossenen Verzeichnisse" auf dem Server bleiben und nicht dass sie auf dem PC bleiben wo sie dann auch noch gelöscht würden. ;) Bye Norbert
IThome 10 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Dann geht´s ja doppelt nicht ... :D
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Dann geht´s ja doppelt nicht ... :D Richtig, aber doppelt hält besser :cool:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden