TaranTimo 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Hallo euch allen! Ich soll in einen bestehendes Win2003 Server System einen S-ATA RAID Controller einbauen. Jedoch läuft in dem Server schon ein SCSI RAID System, dass auch weiterhin laufen soll. Der zusätzliche Controller wird nur verwendet, weil der alte SCSI Wechselrahmen voll ist. Nun ist meine Frage ob ich den neuen RAID Controller ohne Bedenken einbauen kann ohne dass es sich mit dem alten SCSI System in die Haare kriegt. Und NEIN! ich habe mir das Spektakel nicht ausgedacht...bin nur die ausführende Kraft.... Ich persönlich hätte noch ein SCSI System genommen...aber naja...kann man nichts machen. :rolleyes: Der neue Controller ist ein Promise FastTrak2300 Ich Danke euch schomal für eure Antworten!
XP-Fan 234 Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Hallo TaranTimo, du kannst durchaus mehrere RAID Controller in einem Server einsetzen, das geht schon. Bei der Auswahl der Hardware ist natürlich auf die Unterstützung und Freigabe für das Betriebssystem zu achten. Beachte das du im Bios vielleicht die Bootreihenfolge anpassen mußt.
TaranTimo 10 Geschrieben 4. November 2008 Autor Melden Geschrieben 4. November 2008 Ah Danke für die schnelle Antwort.:thumb1: Mit mehreren RAID Systemen hatte ich bis jetzt noch nie zu tun. Hauptsächlich habe ich wenn mit NAS Servern oder SCSI RAID zu tun gehabt.Mit S-ATA RAID gemischt noch nicht!Dann bin ich ja beruhigt.. Einen schönen Abend noch!
XP-Fan 234 Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Hi, Dann bin ich ja beruhigt.. na ich würde mir mal Gedanken um den Controller machen ... :suspect:
TaranTimo 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Geschrieben 5. November 2008 Hi Xp Fan! So war das auch nicht gemeint. Ich lege bestimmt jetzt nicht die Füße hoch und gehe ganz gelassen an die Sache ran: Hier eine kurze Kopie aus der Anleitung: Operating System Support Microsoft Windows XP, Windows 2003 Server, Windows 2000 RedHat Linux; SuSE Linux Linux partial open source code Also ich denke dass der Betriebssystemsupport wohl gewährleistet ist. Laut Kompatibilitätslist von Promise wurde der Controller auch mit dem Board getestet und soll voll kompatibel sein: Intel SE7501CW2 Intel E7501 Intel FW82801CA Phoenix / 6.0 Gibt es sonst noch was zu beachten?
DrLoop 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 was ab und zu vorkommen kann: das wenn 2 RAID-Controller eingebaut sind einer davon nicht erkannt wird (nur PCI)... Hatte ich zuletzt mit zwei IDE-RAID-Controllern (Adaptec 2400 und Promise SX 4000) Einzeln laufen beide korrekt, aber sobald beide gesteckt sind läuft einer nicht mehr! (abhängig vom PCI-Slot) Mit einem anderen funktionierte es dann problemlos! Gruß Loop
TaranTimo 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Geschrieben 5. November 2008 Oha...dann hoff ich mal dass das bei mir nicht der Fall sein wird!:shock: Wenn doch weiß ich ja woran es liegen könnte. Dank dir! Ich freu mich über jegliche mögliche Fehlerquelle...;)
TaranTimo 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Geschrieben 6. November 2008 So um 18 Uhr fahr ich zum Kunden und dann geht der Spaß los. Ich darf außerdem RAM aufrüsten und das Tobit V8+ auf das neue RAID System umziehen. Drückt mir die Daumen dass alles glatt läuft!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden