ditro 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo zusammen, ich habe einen Terminalserver an einem Remotestandort (dort ist auch ein Anmeldeserver) wenn ich ein gpresult mache, sagt er mir das alles in bester ordnung ist, bei näherem Hinsehen, sehe ich, dass nur eine Hand voll Gruppenrichtlinen verarbeitet werden. Sprich es fehlen 5 Gruppenrichtlinen, die aber laut AD auch greifen müßten. Habt ihr eine Idee?? Gruß Dennis
IThome 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 RSOP.MSC ergibt was ? In dieser Ausgabe kann man mit einem Rechtsklick auf die Benutzer- oder Computerkonfiguration - Eigenschaften auch Fehlerinformationen sehen ...
Sunny61 834 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hast Du den TS dort erst kürzlich aufgestellt? Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einem Terminal Server Wenn nein, wären auch die Fehlermeldungen aus dem Eventlog interessant.
ditro 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 RSOP.MSC ergibt was ? In dieser Ausgabe kann man mit einem Rechtsklick auf die Benutzer- oder Computerkonfiguration - Eigenschaften auch Fehlerinformationen sehen ... Da wird nur ein Fehler bei DiskQuotas bemängelt... da hab ich aber kein Problem. In der "User" Konfiguration ist kein Problem. Gruß
blub 115 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 funktioniert die Filereplikation zwischen den DCs? Sprich, sind auf beiden DCs die Events 13516 im filereplicationslog zu sehen, wenn du den FRS-Service restartest? cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden