Jump to content

OWA-Grundlegende Fragen des Zugriffs von außen.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi all,

 

ich würde gerne mal an unserem SBS das OWA konfigurieren. Leider findet man nur Anleitungen über den ISA. Aber wir haben keine SBS Premium-Version und somit auch keinen ISA. Dafür haben wir eine eigenständige Firewall.

 

Um was es mir Hauptsächlich geht: Ich hab irgendwie ein Verständnisproblem. Wie kann man von außen auf die OWA zugreifen, bzw. was muss ich da machen, damit das nicht über eine öffentliche IP, sondern über eine Domäne läuft, wie z.B.http://www.meinefirma.de/owa. Jetzt haben wir ja eine Website auf einem ganz normalen Webserver, muss ich dort etwas vornehmen? Wie kann ich diese, oder irgend ne andere Domäne dazu bringen, damit man ja im Prinzip auf den SBS im LAN, und desesen Feature "OWA" zugreifen bzw. nutzen kann?

 

Im LAN an sich, ist das auch kein Thema, da funnzt es.

 

Danke im voraus!

 

Edit: das ich die Firewall entsprechend konfigurieren muss ist mir klar, darum gehts mir nicht.

Geschrieben

hallo Lukas,

 

erstmal Danke für die Info!

 

Muss ich nun diesen Eintrag bei unseren Internetprovider machen, bei dem unser MX-Eintrag für das Mailing ist, oder muss ich mich an unserem Provider wenden, bei dem unsere Website liegt?

Geschrieben

Muss ich nun diesen Eintrag bei unseren Internetprovider machen, bei dem unser MX-Eintrag für das Mailing ist, oder muss ich mich an unserem Provider wenden, bei dem unsere Website liegt?

 

Bei dem welcher der DNS gehostet wird.

 

nslookup

set type=ns

myfirma.de

Geschrieben

also da wo unsere Website gehostet wird?

 

und ich muss dort jetzt nicht extra ne subdomain einrichten?

 

 

Sry. ich bin etwas verwirrt bzw. steh auf dem Schlauch :-/

 

Edit: oder redest du von unsren Internetanbieter(bzw. internetzugang), über dessen DNS wir ins Internet kommen?

Geschrieben
also da wo unsere Website gehostet wird?

 

und ich muss dort jetzt nicht extra ne subdomain einrichten?

 

 

Sry. ich bin etwas verwirrt bzw. steh auf dem Schlauch :-/

 

Edit: oder redest du von unsren Internetanbieter(bzw. internetzugang), über dessen DNS wir ins Internet kommen?

 

Nochmal von vorn. Du hast eine Webseite. Diese lautet Deine Firma (Beispiel). Du brauchst jetzt eine neuen Host für owa.deinefirma.de (noch'n Beispiel) der auf deine feste IP deiner Firewall zeigt. Also findest du mittels denic.de (oder wie lukas schrieb) heraus, wer für den Namensraum (deinefirma.de) verantwortlicher Hoster ist. Der kann dann auf deine Anforderung reagieren und einen neuen Host owa anlegen. Bei vielen kannst du das aber auch selbst über ein Webfrontend erledigen.

 

HTH

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...