Jump to content

Packetverwaltung MSI einmalige Installation, möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit der zentralen Packetverwaltung mit MSI Packeten. Eigentlich ist es ja recht praktisch, aber ein Problem habe ich noch.

 

Kann ich die Installation so steuern, das das Packet (Programm) nur einmal auf ein PC installiert wird (z.B. an Computer A). Wenn er allerdings an PC B geht, soll es dort nicht auch noch installiert werden. Kann ich das irgendwie steuern?

 

Gruß

Murphy_junior

Geschrieben

Hi,

 

ich würde das über ne Batchdatei machen:

 

du erstellst ne Batchdatei, die das Paket installiert (z.B. mit /quiet)

dann erstellst du in ein Verzeichniss auf einem Server (z.B. NETLOGON) ein Verzeichniss in dass du eine Datei anlegen lässt, sobald die installation durchgezogen wurde.

Am Anfang der Batchdatei machst du eine Abfrage ob die Datei existiert.

 

z.B.

@echo off

if exist \\server\netlogon\installcheck\%computername% goto end

msiexec \\server\netlogon\setup.msi /quiet

echo done > \\server\netlogon\installcheck\%computername%

:end

exit

 

so sollte die Installation immer nur einmal ausgeführt werden.

 

Geht aber bestimmt auch anderst :)

 

Grüße Kai

Geschrieben

Naja, über die Gruppenrichtlinien kann ich das schon steuern, z. B. das bei Max Mustermann der Adobe Reader bei der Anmeldung installiert wird, während Martina Musterfrau den Adobe Reader nicht bekommt.

 

Ich habe nur das Problem, das wenn sich Max Mustermann an einen Platz (anderen PC [z.B. anstatt den PC von der Verwaltung an den PC des Marketings setzt]) das auch dort auf den PC des Marketings der Adobe Reader installiert wird. Doch das soll NICHT so sein.

 

Es soll halt so laufen, das das MSI Packet nur bei der nächsten Anmeldung, wo sich der Benutzer gerade anmeldet auf dem PC installiert wird, danach Schluss.

Geschrieben
Naja, über die Gruppenrichtlinien kann ich das schon steuern, z. B. das bei Max Mustermann der Adobe Reader bei der Anmeldung installiert wird, während Martina Musterfrau den Adobe Reader nicht bekommt.

 

Ich habe nur das Problem, das wenn sich Max Mustermann an einen Platz (anderen PC [z.B. anstatt den PC von der Verwaltung an den PC des Marketings setzt]) das auch dort auf den PC des Marketings der Adobe Reader installiert wird. Doch das soll NICHT so sein.

 

Die Installationen sollten sowieso vor der Benutzeranmeldung laufen. Als Zuweisung zu Computern: Service Pack Installation über die Softwareverteilung Sind denn deine User alle lokale Admins? Wenn nein, wirst Du wohl oder übel irgendwann mal in einen ordentlichen Fehler laufen.

 

Es soll halt so laufen, das das MSI Packet nur bei der nächsten Anmeldung, wo sich der Benutzer gerade anmeldet auf dem PC installiert wird, danach Schluss.

 

Hmm, dann mach es mit der Batchdatei. BTW: Es ist immer noch das Paket.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...