Jump to content

Windows 2008 Server in 2003 Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand beantworten ob ich ohne weiteres einen Windows 2008 Std. Server in einer Windows 2003 Std. Domäne als sekundären Domänencontroller aufbauen kann? Es geht um einen neuen Standort, der einen neuen Server bekommen soll. Ich dachte mir, es ist vielleicht sinnvoller direkt eine 2008er Lizenz zu erwerben.

 

Vielen Dank im Voraus!

Geschrieben

Hi,

danke für die vielen und schnellen Antworten.

Wenn ich den Anfang des Blogs richtig verstehe, so muss das Heraufstufen gemacht werden, damit die zusätzlichen Funktionen zur Verfügung stehen:

 

Damit diese (und weitere) Funktionen genutzt werden können, muss zuerst eine Migration der bestehenden

Gesamtstruktur auf Windows Server 2008 erfolgen.

 

Kann es also sein, dass ich den Server ohne diese Schritte auch so als Sekundären DC hinzufügen kann? Die neuen Funktionen benötige ich eigentlich nicht.

Geschrieben
Kann es also sein, dass ich den Server ohne diese Schritte auch so als Sekundären DC hinzufügen kann? Die neuen Funktionen benötige ich eigentlich nicht.

 

Unabhängig davon, ob du die brauchst oder nicht. Du kannst einen DC mit einer neueren Schemaversion nicht in ein altes Schema aufnehmen. Bedeutet im Rückschluß; du mußt dein Schema auf W2k8 vorbereiten.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Wenn ich den Anfang des Blogs richtig verstehe, so muss das Heraufstufen gemacht werden, damit die zusätzlichen Funktionen zur Verfügung stehen:

 

Genau. So wie in den beiden vorherigen Sätzen erwähnt, muss der Domänenfunktionsmodus auf "Windows Server 2008" sein, damit das SYSVOL über das DFS-R repliziert werden kann oder die "Password Settings Objects" genutzt werden können.

 

Kann es also sein, dass ich den Server ohne diese Schritte auch so als Sekundären DC hinzufügen kann?

 

Klar kannst du das. Lies doch einfach den Anschnitt "Voraussetzungen für eine..." in dem verlinkten Artikel.

Geschrieben
Nein kann er nicht. ;)

 

Doch, kann er. :p

 

Der OP bezieht sich auf den Artikel und war irritiert, ob er im Domänenfunktionsmodus Windows Server 2008 sein muss, um den Windows Server 2008 als zusätzlichen DC hinzuzufügen. Das muss eben nicht sein. Der Domänenfunktionsmodus muss sich lediglich im einheitlichen Modus, also "Windows 2000", "Windows Server 2003" oder "Windows Server 2008" sein. Da noch Windows Server 2003 DCs existieren, kommen lediglich der Domänenfunktionsmodus "Windows 2000" oder "Windows Server 2003" in Frage.

Geschrieben
Doch, kann er. :p

 

Der OP bezieht sich auf den Artikel und war irritiert, ob er im Domänenfunktionsmodus Windows Server 2008 sein muss, um den Windows Server 2008 als zusätzlichen DC hinzuzufügen. Das muss eben nicht sein. Der Domänenfunktionsmodus muss sich lediglich im einheitlichen Modus, also "Windows 2000", "Windows Server 2003" oder "Windows Server 2008" sein. Da noch Windows Server 2003 DCs existieren, kommen lediglich der Domänenfunktionsmodus "Windows 2000" oder "Windows Server 2003" in Frage.

 

OK schreiben wir Klartext :)

Ein W2k8 DC kann in eine W2k3 Domain nur aufgenommen werden, wenn das Schema auf W2k8 angehoben wurde. Funktionen die W2k8 spezifisch sind wie RODC oder Password Policy Objects sind natürlich nur im W2k8 Modus möglich. Der ist allerdings nur möglich wenn er keine W2k3 DCs mehr hat. ;) So alle Klarheiten beseitigt?

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Ein W2k8 DC kann in eine W2k3 Domain nur aufgenommen werden, wenn das Schema auf W2k8 angehoben wurde.

 

Klar. Aber vom Schema war im Beitrag #4 nicht die Rede, zumindest nicht direkt. Falls das Schema doch damit gemeint war, dann ist natürlich unabhängig vom Domänenfunktionsmodus eine Schemaaktualisierung durchzuführen.

 

So alle Klarheiten beseitigt?

 

Bei mir existierten ohnehin keine. :p

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...