esea 10 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 Hallo ich habe für den FAX Dienst zu nutzen Nur hab ich das Problem das ich keinen treiber fuer ein Externes Elsa Microslink 56k Modem finde. Mit etwas glück hat jemand ne Idee oder kann mir ein alternative empfehlen. Was möchte ich machen : Ich möchte den Fax Dienst des SBS2003 R2 sp2 nutzen.
MarioD67 10 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 Versuchen kannst du es ja mal mit einem Standart-Modem-Treiber. Sowas sollte doch bestimmt noch dabei sein. Aber von Bastellösungen halte ich nichts. Bei mir werkelt eine Dialogic BRI ISDN-Karte. Da gibt es Treiber für die verschiedenen Serversysteme.
esea 10 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 ja bastellösungen sind nix das stimmt. ich schau mir mal dein Empfälung an danke :) – uii ziemlich teur das sind 3 clinds die ab und an mal faxsen gibt es da was preiswertes ?
MarioD67 10 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 Klar kostet die Lösung auch etwas Geld. Bedenke auch mal welche Schnittstellen im Server vorhanden sind. Bei Dialogic bekommt man auch Karten für den PCI-X Slot. Bei mir speziell werkelt eine BRI-2 PCI für 3 User.
XP-Fan 234 Geschrieben 7. Oktober 2008 Melden Geschrieben 7. Oktober 2008 Hi esea, schau mal ob du mit dem Treiber hier klar kommst. Elsa 56k Treiber Elsa Modem v0.9.1.23 Download Driver Software
mcpharma 10 Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Geschrieben 8. Oktober 2008 Hallo esea, ich kann dir da Geschichten von erzählen, von Devolo(Elsa) und Fax-Servern... Offiziel zertifiziert sind von Microsoft genau 24 Modems (heisst das so, ich glaube ja) von denen es in Deutschland eines zu kaufen gibt. Ich hab sowohl das Devolo Microlink 56k USB-Fun ausprobiert, welches aber leider den vollständigen AT-Befehlssatz laut Devolo nicht unterstützt. Dann wurde mir von Devolo das Microlink 56k i Industriemodem empfohlen. Dieses empfängt klasse, nur leider sendet es keine Fax-Mitteilungen. Dann habe ich Microsoft eingeschaltet, dass ganze eskalieren lassen, und bisher nur den Tip bekommen, ein zertifiziertes Modem zu benutzen. Jetzt habe ich in 2 Systemen das US Robotics USR805671 verbaut, und siehe da, damit funktioniert es sofort und ohne Probleme. Preis der Karte roundabout 15 Euro, ist halt ein analoges PCI-Fax-Modem Grüße mcpharma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden