doeme 10 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Hallo mitteinander Ich bin momentan auf der Suche nach einem Programm, dass im Hintergrund läuft und Ordner überwacht. Wenn im überwachten Ordner eine neue Datei eingefügt wird, soll ein Script gestartet werden. Hintergrund ist ein DMS... Ich habe zwar schon ein solches Programm gefunden (WatchDirectory für die, die es interessiert), jedoch gefällt mir das nicht und ausserdem ist es kostenplflichtig. Kennt jemand etwas ähnliches, evtl. sogar Freeware oder Open Source? Liebe Grüsse doeme
NilsK 3.046 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Moin, im .NET-Framework gibt es eine Klasse namens "FileSystemWatcher". Die ist auch per PowerShell ansteuerbar. FileSystemWatcher Class (System.IO) MSXFAQ.DE - Powershell Beispiele Gruß, Nils
doeme 10 Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Geschrieben 29. September 2008 Hi NilsK Ich habe mich soeben mal mit dem FileSystemWatcher anfreunden wollen, jedoch sind wir uns nicht näher gekommen... Es wäre aber dass, was ich bräuchte. Muss das mal mit meinem Bruder anschauen, der ist eher Scriptbegabter als ich ;) Wie könnte ich den FileSystemWatcher denn so einrichten, dass er immer läuft? Als Dienst? LG doeme
Sunny61 833 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Ich habe mich soeben mal mit dem FileSystemWatcher anfreunden wollen, jedoch sind wir uns nicht näher gekommen... Es wäre aber dass, was ich bräuchte. Muss das mal mit meinem Bruder anschauen, der ist eher Scriptbegabter als ich ;) Visual Studio 2005 solltet ihr schon haben. ;) Hier gibts eine fertige Klasse: Überwachung der Veränderungen in einem Verzeichnis | Codebeispiel für Visual Basic .NET (VB.NET) und CSharp (C#) Wie könnte ich den FileSystemWatcher denn so einrichten, dass er immer läuft? Als Dienst? LG Ja, ist eine mögliche Variante. Ab VS 2005 kannst Du auch eine Anwendung, in dem Fall die Klasse von oben, auch als Windows-Dienst erstellen. Achte nur drauf, daß alle Fehlermeldungen ins Eventlog geschrieben werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden