smigi 10 Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Guten Morgen zusammen! Möchte folgendes erreichen. Wenn sich Laptop-Benutzer nicht an der Domain anmelden, sollen sie die Möglichkeit nicht bekommen, sich als lokale Admins am Laptop anzumelden. D.h. wenn diese etwas instllieren möchten, auch zuhause, müßen sie sich an die Admins wenden. Wie mache ich das am besten. Zuhause greift doch keine Policy.
phoenixcp 10 Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Moin Wenn sich Laptop-Benutzer nicht an der Domain anmelden, sollen sie die Möglichkeit nicht bekommen, sich als lokale Admins am Laptop anzumelden. Sind die Laptopbenutzer denn bei euch standardmässig lokale Admins? Oder wie erlangen diese lokale Adminrechte?
Daim 12 Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Aloha, D.h. wenn diese etwas instllieren möchten, auch zuhause, müßen sie sich an die Admins wenden.Wie mache ich das am besten. ganz einfach, du verrätst den Benutzern nicht das lokale Admin-Kennwort. Die Benutzer sollten natürlich auch nicht mit ihrem Domänen-Benutzerkonto, in der lokalen Administratoren-Gruppe ihres Clients Mitglied sein.
smigi 10 Geschrieben 26. September 2008 Autor Melden Geschrieben 26. September 2008 Ja, das sind sie nicht. Allerdings dürften einige das Adminpasswort wissen. Weis aber nicht weilche von den 20. Gibt es eine möglichkeit, das Lokale Adminpw Domänenweit zu ändern??? Script oder änliches?
Sunny61 833 Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Ja, das sind sie nicht.Allerdings dürften einige das Adminpasswort wissen. Weis aber nicht weilche von den 20. Gibt es eine möglichkeit, das Lokale Adminpw Domänenweit zu ändern??? Script oder änliches? Da gibts viele Wege, der einfachste ist wenn Du einen VISTA-Client in der Domain hast: GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen In der Mitte des Artikels zu finden. Eine Alternative ist ein Startupscript so ala: NET USER ADMINISTRATOR kennwort Wobei kennwort das neue Kennwort des lokalen Admin ist. Am besten vorher mal ausprobieren.
phoenixcp 10 Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Schau dir dazu mal pspasswd an. PsPasswd v1.22 Damit sollte sich das recht schnell skripten lassen.
smigi 10 Geschrieben 26. September 2008 Autor Melden Geschrieben 26. September 2008 Danke für die Tipps! Werde mal das PsPasswd ausprobieren.
Daim 12 Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Du kannst dir auch noch den Passwort Pusher von Samuel anschauen. Zum ändern des lokalen Admin-Kennworts müssen die Clients aber online sein. S@muel-AreA
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden