Jump to content

lokale Benutzeranmeldung verwehren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board,

 

wie ist es möglich unter Windows Server 2003 einem lokal angelegten Benutzer die Anmeldung zu verwehren?

 

Hintergrund:

Ich habe aber einen Benutzer, der nur einen Backup Job ausführen soll und mehr nicht. lt. Sicherheitsvorschrift dürfen die Passwörter der Benutzer nicht älter als 90 Tage sein. Da ich nicht aller 90 Tage die Passwörter in den Tasks ändern möchte, sollte bei diesem Benutzer das Passwort nie verfallen und deshalb sollte sich niemand damit anmelden können.

 

Danke, dass Ihr Euch Zeit nehmt.

Geschrieben

Hallo langi97,

 

ein User der das Backup (lokal vom Server) machen muß, braucht lokale Backupberechtigungen. Also warum legst du keinen Domänen-User an, dem du dann in die entsprechende lokale Gruppe des Servers einbindest.

Geschrieben

gerne... Die Server sind Testsysteme auf denen die User mit Adminrechten installieren sollen.

 

Habe es nach dem Link von olc hinbekommen.

Also: Benutzer angelegt, mit Gruppenrechten von "Backup Operators" versehen und in der Grouppolicy (Start -> Run -> gpedit.msc) unter

Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\User Rights Assignment - "Deny logon locally" den Benutzer eingetragen.

Funktioniert!

 

Danke Euch für die Tipps.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...