thomson26 10 Posted September 11, 2008 Report Share Posted September 11, 2008 Hallo, ich habe gesucht! folgendes Problem: Ich soll für eine Abteilung einen verschlüsselten Ordner anlegen. Diese Abteilung soll die darauf abgelegten Daten einsehen können. Leider verfüge ich auf dem Gebiet EFS nur über Halbwissen und habe mich hauptsächlich an diesem Artikel entlanggehangelt. Was auch soweit geklappt hat, auch mit den Recovery-Agents. Mein Problem: Wie bekomme ich es hin, dass eine gesamte Gruppe die Daten ent- bzw. verschlüsseln kann? :confused: Bin für jeden Tip dankbar Grüße thomson26 Quote Link to comment
NilsK 2,235 Posted September 11, 2008 Report Share Posted September 11, 2008 Moin, Wie bekomme ich es hin, dass eine gesamte Gruppe die Daten ent- bzw. verschlüsseln kann? :confused: gar nicht, und zwar prinzipbedingt. EFS arbeitet mit einem Public-Key-Verfahren, welches nur auf Userbasis funktioniert. Mit Windows 2000 konnte so tatsächlich nur ein einzelner User ver- und entschlüsseln. Seit Windows XP kann der User, der die Erstverschlüsselung durchgeführt hat, weitere User hinzufügen - einzeln und manuell. Keine Gruppen. Technisch werden dabei weitere verschlüsselte Kopien des DEK (oder wie der heißt) in der Datei abgelegt, die jeweils mit dem Public Key des hinzugefügten Users verschlüsselt sind. Gruß, Nils Quote Link to comment
thomson26 10 Posted September 11, 2008 Author Report Share Posted September 11, 2008 ... wäre es ein Weg die ganzen User als Recovery-Agents zu definieren? Auch wenn das nicht der wirklich richtige Weg ist...... Grüße thomson26 Quote Link to comment
NilsK 2,235 Posted September 11, 2008 Report Share Posted September 11, 2008 Moin, nein, das wäre kein Weg. Gruß, Nils Quote Link to comment
at2oo1 10 Posted September 11, 2008 Report Share Posted September 11, 2008 Um sicherheitsrichtlinien zu erfüllen ist es oft ausreichend den Zugriff zu schützen und dann nur noch die "Verbindung" bzw. die Übertragung zu verschlüsseln/sichern. Falls Files in einem Share dennoch verschlüsselt sein müssen: PGP Corporation - PGP NetShare Ist aber oft quatsch und völlig übertrieben vorallem dann wenn an den Clients selbst keine Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden. Z.B. die komplette verschlüsselung der HDD. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.