smigi 10 Posted September 10, 2008 Report Share Posted September 10, 2008 HI Leute! Wie schffe ich es den IE per GPO auf einem 2k3Server mit XP Clients einer Gruppe von Benutzer einfach wegzunehmen. Eigene Dateien, Arbeitsplatz sind kein Problem, aber der IE. Da finde ich keine möglichkeit den "unsichtbar" zu machen. Und, na ja, auch wenn er im Explorer nichts sieht ausser seiner Freigabe, kann er z.B. aus Word mit "speichern unter..." Dateien im ganzen Baum auf dem zu seinem Ordner speichern. Wie kann man das unterbinden. Danke im Voruas für alle Tipps und Hinweise. Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted September 10, 2008 Report Share Posted September 10, 2008 Das ist eine Benutzerdefinierte Einstellung: Benutzerkonfig\Admin-Vorlagen\Desktop > Internet Explorer Symbol auf dem Desktop ausblenden. Beim zweiten Teil der Frage hast Du IMHO Pech gehabt, damit mußt Du leben. Quote Link to comment
smigi 10 Posted September 10, 2008 Author Report Share Posted September 10, 2008 Super! Danke. Du meins, ich kann den Zugriff für diesen User /Gruppe nicht irgendwie sperren? Wenn ich in Sicherheit von den Ordnern den Zugriff für diesen User sperre und nur in dem einen Ordner nicht? Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted September 10, 2008 Report Share Posted September 10, 2008 Super! Danke. Bitte. ;) Du meins, ich kann den Zugriff für diesen User /Gruppe nicht irgendwie sperren? Wenn ich in Sicherheit von den Ordnern den Zugriff für diesen User sperre und nur in dem einen Ordner nicht? Welche Zugriff für wen auf was? Quote Link to comment
smigi 10 Posted September 10, 2008 Author Report Share Posted September 10, 2008 Uner Freigaben hast du auch die Möglichkeit die "Sicherheit" auszuwehlen. Da kannst sagen, dass der User keinen Zugriff auf den Ordner hat. Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted September 10, 2008 Report Share Posted September 10, 2008 Uner Freigaben hast du auch die Möglichkeit die "Sicherheit" auszuwehlen. Da kannst sagen, dass der User keinen Zugriff auf den Ordner hat. Achso, jetzt ja, das geht natürlich auch via GPO: Eingeschränkte Gruppen Quote Link to comment
smigi 10 Posted September 16, 2008 Author Report Share Posted September 16, 2008 Danke! Hat alles super geklapt und funkt jetzt einwandfrei. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.