_muesli 10 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Hallo, Mitarbeiter melden sich per RDC am Terminal Server an. Lokale Laufwerke werden in die Sitzung gemappt. Bei einem User, werden die Laufwerke zwar in der Sitzung noch angezeigt, jedoch keine Grafik am Icon (nur ein rotes x oben links) und ein Zugriff ist auch nicht möglich. Auch eine Neuanmeldung am Server brachte keine Besserung. Bei den anderen Mitarbeitern funktioniert das bisherige mappen weiterhin Problemlos. Hätte jemand einen Rat wo das Problem sein könnte?
Sunny61 833 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Fehlermeldungen im Eventlog?
schmitty 10 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Sollten alle Einzelberechtigungen oder die Gesamtberechtigungen passen, so könnte man mit dem Gedanken spielen, mal das gespeicherte Profil zu um zu benennen. So daß eine Neuanmeldung simuliert wird. schmitty
_muesli 10 Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Geschrieben 8. September 2008 Fehlermeldungen im Eventlog? Im etwa gleichen Zeitraum gibt es eine. Die Klassenregistrierungsdatei konnte nicht entladen werden da sie weiterhin von Anwendungen bzw. Diensten verwendet wird .. Kennung: 1524 Werde mal weiter die Hinweise von Eventid.net durchgehen. Jedoch bisher noch keine Ursache gefunden.
Sunny61 833 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Aha, das klingt ganz nach defektem Userprofil. Ist auf dem Server denn der UPHC installiert? Wenn nein, dann hol das nach: Download details: User Profile Hive Cleanup Service
_muesli 10 Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Geschrieben 8. September 2008 Hatte mich bisher geweigert das zu nutzen. Hab ein bischen bedenken, nicht das mir das Programm Profile endgültig den gar aus macht. Werde es mal installieren und drüber laufen lassen. Danke erstmal.
_muesli 10 Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 Zur Info. Nach der Installation und einem Neustart des Terminals sind die Laufwerke wieder verfügbar. Danke
Sunny61 833 Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Nach der Installation und einem Neustart des Terminals sind die Laufwerke wieder verfügbar. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) BTW: Du kannst den Service auch auf allen anderen Clients/Servern installieren lassen, am besten gleich per GPO im AD. Denn auch lokale Profile können kaputt gehen, das verhindert der Dienst IMHO ganz gut.
_muesli 10 Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 Danke, habe das Programm bzw. den Service bereits überall am laufen wo es benötigt werden könnte ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden