Jump to content

Mail per SMTP über Exchange geht nicht raus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi @ll,

 

ich habe jetzt im Forum schon überall gesucht, aber mein Problem nicht gefunden.

 

Wir benutzen einen eigenen Exchange Server, der seine Mails an einen externen Provider mittels SMTP-Connector übermittelt.

 

Jetzt haben wir intern ein Programm bekommen, dass selber Mails verschicken will. Es nutz dazu SMTP, also Benutzername und Kennwort. Laut Programm wird die Mail verschickt. Im Exchange bleibt sie aber dann stehen:

 

(siehe Bild)

 

Verschicke ich über Outlook funktioniert alles.

 

Ich habe den Sophos Virenscanner und PureMessage installiert. Beides aber schon einmal abgeschaltet ohne erfolgt :-(

 

Kann/kennt das einer und kann mir helfe??

 

1000 Dank!

 

Thomas

Link to comment
Hi @ll,

 

ich habe jetzt im Forum schon überall gesucht, aber mein Problem nicht gefunden.

 

Wir benutzen einen eigenen Exchange Server, der seine Mails an einen externen Provider mittels SMTP-Connector übermittelt.

 

Jetzt haben wir intern ein Programm bekommen, dass selber Mails verschicken will. Es nutz dazu SMTP, also Benutzername und Kennwort. Laut Programm wird die Mail verschickt. Im Exchange bleibt sie aber dann stehen:

 

(siehe Bild)

 

Verschicke ich über Outlook funktioniert alles.

 

Ich habe den Sophos Virenscanner und PureMessage installiert. Beides aber schon einmal abgeschaltet ohne erfolgt :-(

 

Kann/kennt das einer und kann mir helfe??

 

1000 Dank!

 

Thomas

 

Ich seh den Anhang noch nicht, aber du verschickst mit dem Programm die Mails direkt an deinen Exchange, richtig? Der nimmt sie dir auch ab? Schalte mal auf dem VSMTP Server das SMTP Logging ein und schau nach was da drin steht wenn du mit dem Programm eine Mail schickst.

 

Bye

Norbert

Link to comment

Hallo Norbert,

 

hab mir jetzt den ganzen Abend um die Ohren geschlagen. Klar, der Hersteller von dem Programm sagt, es liegt am Exchange. Logisch!

 

Ich hab schon edliche installiert, aber egal

hier das Log:

 

#Software: Microsoft Internet Information Services 6.0

#Version: 1.0

#Date: 2008-09-05 21:20:28

#Fields: date time c-ip cs-username s-sitename s-computername s-ip s-port cs-method cs-uri-stem cs-uri-query sc-status sc-win32-status sc-bytes cs-bytes time-taken cs-version cs-host cs(User-Agent) cs(Cookie) cs(Referer)

2008-09-05 21:20:28 10.1.33.5 sd1.IMMO.LOCAL SMTPSVC1 SD1 10.1.33.5 0 EHLO - +sd1.IMMO.LOCAL 250 0 0 19 0 SMTP - - - -

2008-09-05 21:20:28 10.1.33.5 sd1.IMMO.LOCAL SMTPSVC1 SD1 10.1.33.5 0 MAIL - +FROM:<info@senderdomain.de> 250 0 48 58 0 SMTP - - - -

2008-09-05 21:20:28 10.1.33.5 sd1.IMMO.LOCAL SMTPSVC1 SD1 10.1.33.5 0 RCPT - +TO:<empfänger@empfängerdomain.de> 250 0 45 55 0 SMTP - - - -

2008-09-05 21:20:29 10.1.33.5 sd1.IMMO.LOCAL SMTPSVC1 SD1 10.1.33.5 0 DATA - +<1B74AEED2FFD4D78B971206320B4BD91@SMTPPROGRAMM.com> 250 0 131 22000727 1516 SMTP - - - -

2008-09-05 21:20:29 10.1.33.5 sd1.IMMO.LOCAL SMTPSVC1 SD1 10.1.33.5 0 QUIT - sd1.IMMO.LOCAL 240 1719 63 4 0 SMTP - - - -

 

Quitiert er weil in der DATA die Domäne vom Hersteller des SMTP Programms steht?

 

Wenn ja: Wie denn ändern? Ich kann sie ja schlecht in den Empfängerrichtlinien eintragen, wenn die Domain nicht mir gehört, abgesehen davon, dass das ja keinen Sinn macht.

 

Liegts am Viren/Spam Scanner?

Danke!

Link to comment

Damit meinst du, dass die Mail in der Warteschlange steckt? Von welchem Server verschickst du die Mail? Ist es der gleiche Server auf dem der Exchange läuft?

 

- Ja

Die mails werden über den Server verschickt. Die Warteschlange zeigt:

 

SMTP: Nachrichten an erweiterten Warteschlangenmechanismus übermittelt.

SMTP: Nachrichtenübermittlung an erweiterten Warteschlangenmechanismus begonnen.

SMTP: Nachrichten an Kategorisierungsmodul übermittelt

SMTP: Die Nachricht wurde Kategorisiert und zur Weiterleitung in die Warteschlange gestellt

SMTP: Die Nachricht wurde zur lokalen Übermittlung in die Warteschlange gestellt.

 

Das wars.

Link to comment

 

Quitiert er weil in der DATA die Domäne vom Hersteller des SMTP Programms steht?

 

Naja du wer steht denn als Senderdomain drin? Deine eigene Domain oder die des Herstellers? Falls letzteres, dann solltest du dir mal überlegen, warum ein Exchange per default relaysicher ist. ;)

 

Wenn ja: Wie denn ändern? Ich kann sie ja schlecht in den Empfängerrichtlinien eintragen, wenn die Domain nicht mir gehört, abgesehen davon, dass das ja keinen Sinn macht.

 

Du suchst die Relayfunktion oder du änderst die Absendeadresse.

 

Bye

Norbert

Link to comment

Als Absender Domain steht meine Domain drin. Ich will ja eben nicht, dass er als Relay misbraucht wird.

 

Die Emails der Domäne werden an den Connector des ISP weiter geleitet. Solange das mit irgendeinem Email Programm geschieht, läuft das einwandfrei. Das SMTP Protokoll sieht ähnlich aus nur dass es in der Warteschlange dann eben weiter geht mit "Wird an smtpconnectorisp weitergeleitet" und sie dann eben ankommt.

 

Bei diesem Branchenprogramm wird die Email in die Warteschlange übermittelt und dann ist eben Schluss (s. o.). Wieso?

 

Es kommt keine Nachricht zurück, es wird keine zugestellt. Sie verschwindet einfach....

Link to comment
Als Absender Domain steht meine Domain drin. Ich will ja eben nicht, dass er als Relay misbraucht wird.

 

OK.

 

Die Emails der Domäne werden an den Connector des ISP weiter geleitet. Solange das mit irgendeinem Email Programm geschieht, läuft das einwandfrei. [/Quote]

 

OK.

 

Bei diesem Branchenprogramm wird die Email in die Warteschlange übermittelt und dann ist eben Schluss (s. o.). Wieso?

 

Da würde ich spontan mal den Hersteller fragen. ;) Welche Setupmöglichkeiten hast du denn in den SMTP Einstellungen dieses Programms?

 

 

Es kommt keine Nachricht zurück, es wird keine zugestellt. Sie verschwindet einfach....

 

Wer ist denn der Absender dieser Mails dieses Programms? Gibt es das Postfach auf deinem Exchange?

 

Bye

Norbert

Link to comment

Wie macht man den diese Gänsefüschen? ;)

 

Welche Setupmöglichkeiten hast du denn in den SMTP Einstellungen dieses Programms?

 

Ich kann Servername, Benutzer und Passwort eingeben.

 

 

Es kommt keine Nachricht zurück, es wird keine zugestellt. Sie verschwindet einfach....

 

Wer ist denn der Absender dieser Mails dieses Programms? Gibt es das Postfach auf deinem Exchange?

 

Ja den gibt es. Da kommt nichts an auch nicht beim postmaster etc.

 

????

 

Ich habe mal zum Spaß einen externen SMTP im Programm angegeben. Das Program sagt "versendet". Ankommen tut wieder nix....

 

So langsam glaube ich echt, dass an der Email selber irgend etwas faul ist...

Link to comment
Wie macht man den diese Gänsefüschen? ;)

 

Zitat einfügen auswählen im Menü oder mittels

und [/ Quote]

 

 

Ich kann Servername, Benutzer und Passwort eingeben.

 

OK.

 

 

Es kommt keine Nachricht zurück, es wird keine zugestellt. Sie verschwindet einfach....

 

Hmm. Kannst du das mal manuell per telnet versuchen?

 

So langsam glaube ich echt, dass an der Email selber irgend etwas faul ist...

 

Dann würd ich den Herstellersupport bemühen.

 

Bye

Norbert

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...