Ivey 10 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 Guten Tag zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen, bin gerade etwas am Verzweifeln. Ich habe das Problem, dass ich gestern einem User die Mailadresse reach@unseredomain.de im Exchange zuweisen wollte. Jedoch bekomme ich die Meldung, dass diese Adresse bereits im AD existiert. Ich habe die Mailadresse über die Suchfunktion im AD nicht finden können, gibt es eine Möglichkeit nachzuvollziehen, welcher User oder Gruppe diese Mailadresse hat? Plattform ist Exchange 2003 Vielen Dank im Voraus Ivey Quote Link to comment
idephili 10 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 Moin, vielleicht hilft das: .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Gruß idephili Quote Link to comment
Ivey 10 Posted August 26, 2008 Author Report Share Posted August 26, 2008 Hi, danke für die schnelle Antwort, hab es ausprobiert, die adresse kann aber nicht ausfindig gemacht werden. hab aber festgestellt, dass bei mir jeder öffentliche ordner und unterordner eine eigene Mailadresse hat? ist das richtig so? oder kann ich das auch deaktivieren? Quote Link to comment
idephili 10 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 Hi, du mußt den Haken bei der Empfängerichtlinienanwendung in der AD unter E-Mail-Adressen rausnehmen. Gruß Quote Link to comment
Ivey 10 Posted August 26, 2008 Author Report Share Posted August 26, 2008 ne, an dem war es nicht gelegen, das problem war, das mein Exchange noch im mixed mode lief und da die option mail aktivieren für öffentliche ordner default ist. Aber ich weiß noch nicht, wie ich das mail bei allen öffentlichen ordnern gleichzeitig deaktivieren kann. Quote Link to comment
NorbertFe 1,105 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 ne, an dem war es nicht gelegen, das problem war, das mein Exchange noch im mixed mode lief und da die option mail aktivieren für öffentliche ordner default ist. Aber ich weiß noch nicht, wie ich das mail bei allen öffentlichen ordnern gleichzeitig deaktivieren kann. Wenn du wirklich alle auf einmal deaktivieren willst, dann schau mal in dsa.msc bei eingeschalteten "Erweiterten Funktionen" in den Exchange Objects Container. Dort sortierst du nach public folder objects und löschst die. Vorher solltest du dir aber ein Backup anlegen. Bye Norbert Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.