Jump to content

WSUS Probleme Client bekommt keine Updates


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe WSUS 3 aufgesetzt auf einem W2003 Server und dann einfach alle Updates freigegeben.. Dann habe ich ein GPO erstellt und es meiner Domäne zugewiesen und dort auf den Server verwiesen mittels Richtline und http://servername.domäne.de und dann bei XP Client gpupdate /force ausgeführt... Es kommt aber keine Meldung, dass der Client auffordert verfügbare Updates downzuloaden oder zu installieren... Wie kann ich den Client manuell auffordern das er Updates beim WSUS Server anfordern soll und wie kann ich feststellen, wo das Problem ist, wieso keine Updates runtergeladen werden??? Der Client hat zwar SP3 aber es fehlen noch 16 Updates, wie ich manuell über WindowsUpdate geprüft habe..

Geschrieben

schau dir mal die gruppenrichtlinie an:

 

Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows Update/Suchhäufigkeit für automatische Updates

 

Die steht normalerweise auf 20 oder 22 Stunden. Kannst maximal bis auf 1 Stunde herunterdrehen.

Geschrieben

ich habe WSUS 3 aufgesetzt auf einem W2003 Server und dann einfach alle Updates freigegeben.. Dann habe ich ein GPO erstellt und es meiner Domäne zugewiesen und dort auf den Server verwiesen mittels Richtline und http://servername.domäne.de und dann bei XP Client gpupdate /force ausgeführt... Es kommt aber keine Meldung, dass der Client auffordert verfügbare Updates downzuloaden oder zu installieren... Wie kann ich den Client manuell auffordern das er Updates beim WSUS Server anfordern soll und wie kann ich feststellen, wo das Problem ist, wieso keine Updates runtergeladen werden??? Der Client hat zwar SP3 aber es fehlen noch 16 Updates, wie ich manuell über WindowsUpdate geprüft habe..

 

Kontrollier in der Registry auf einem Client ob auch alles korrekt ankommt: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate und darunter. Wenn auf dem Client alles da ist, dann such in der WindowsUpdate.log nach Fehlern. Sind die erforderlichen Dienste auch gestartet? WUAUSERV muß auf automatisch stehen und gestartet sein. BITS sollte mind. auf manuell stehen.

 

BTW: Hast Du die GPO wirklich auf die komplette Domain verlinkt? Wenn ja, das ist keine gute Idee. Erstell separate GPOs für Client und Server. Bei den Servern solltest Du mit der Option 3 arbeiten, bei Clients darf es ruhig die 4 sein. Hier meine Beispiel GPO: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...