Jump to content

Win2003 Terminalserver Profile werden nach ausloggen nicht entfernt - redundanzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgende Konstellation:

 

Active Directory Server mit Anbindung an einem Storage Server.

 

Terminalserver 1,

Terminalserver 2,

als Cluster und NLB eingerichtet.

 

Bei dem einloggen werden die Profildaten von dem User zu dem jeweiligen Terminalserver geladen. Nach dem ausloggen werden diese zurückgeschrieben.

 

Das funktioniert bestens, nur leider werden die Profildaten von dem jeweiligen Terminalserver nach dem zurückschreiben nicht gelöscht. Dadurch sind in "Dokumente und Einstellungen" von jedem Benutzer die Profildaten vorhanden und damit doppelt und dreifach.

 

Weiß jemand wieso er die Daten nicht entfernt?

Geschrieben

Hast Du denn auch in einer GPO eingestellt, das die lokalen Profile nach dem abmelden gelöscht werden sollen?

 

Computerkonfig > Admin Vorlagen > System > Benutzerprofile > Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen.

 

Zusätzlich sollte natürlich auch, wie guiper geschrieben hat, der UPHC-Service installiert sein und laufen. Nicht nur auf dem TS, sondern am besten auf jedem Server/Client.

Download details: User Profile Hive Cleanup Service

google mal!

also uphclean.msi installieren und in den gpo's eintellen.

 

Der von dir gen. Dienst hilft dem TO aber nicht bei seinem Problem. Man muß dem TS schon sagen, das die Profile beim abmelden gelöscht werden sollen.

 

Das Tool selbst ist sehr zu empfehlen, 100% ACK. ;)

Geschrieben

Ihr seid klasse :-) Nach dem Installieren von uphclean "und" dem setzten der Gruppenrichtlinie auch auf den TS, klappt nun alles. Die Gruppenrichtlinie war nur auf dem Active Directory Server eingerichtet und nicht auch auf den TS.

Geschrieben
Ihr seid klasse :-) Nach dem Installieren von uphclean "und" dem setzten der Gruppenrichtlinie auch auf den TS, klappt nun alles. Die Gruppenrichtlinie war nur auf dem Active Directory Server eingerichtet und nicht auch auf den TS.

 

Super, Danke für die Rückmeldung. ;)

 

Du kennst das kleine HowTo von Mark für die Terminalserver? Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einem Terminal Server

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...