gespinst 10 Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Hallo, Da kopiere ich (vermeintlich) vom Rechner A D:\Data nach Rechner B D:\Brennen eine Anzahl von Ordnern mit ca 4GB Daten. Im Ergebnis habe ich aber andere Daten (aus Data2 auf Rechner A) auf der C: Platte vom Rechner A. Und das jetzt zum dritten Mal. Beim Ersten Mal dachte ich, mich vertan zu haben. Beim Zweiten Versuch mit gleichem Ergebnis, hab ich zu den täglich laufenden Anti Virus Scans der sensiblen Bereiche, den Rechner ganz absuchen lassen. Symantec Endpoint11 Ohne Ergebnis. Und wenn ich mit dem Explorer über das Netzwerk auf den Rechner A zugreife und den Kopiervorgang starte, dann läuft das auch normal. Also, bitte was kann das denn schon wieder sein. Mittlerweile werden mir die Dinger unheimlich!! Josef
Sunny61 833 Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Ist der Ordner D:\Brennen auf Rechner B auch freigegeben? Kommst Du mittels UNC-pfad auf den Rechner B? \\RechnerB\D$ zeigt Brennen an?
DAUjones 10 Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Hallo,Da kopiere ich (vermeintlich) vom Rechner A D:\Data nach Rechner B D:\Brennen eine Anzahl von Ordnern mit ca 4GB Daten. Wie genau kopierst du? Syntax?
gespinst 10 Geschrieben 8. August 2008 Autor Melden Geschrieben 8. August 2008 Hallo, ja zur Frage 1. Der Ordner ist freigegeben. Bin jetzt zwar nicht mehr sicher ob ich die Wochen Monate vorher das schon mal so gemacht hatte. Mit R Admin (gibt es auch schon etliche Jahre in der Fa.) auf PC A einloggen um den Ordner Data und dann Data2 zu kopieren.Ganz normal kopieren. Was vielleicht die 2. Frage beantwortet. Kopiert wird mit dem Explorer. (Nicht ich, aber der Chef will das so!) Wegen Tests Geschwindigkeit hatte ich aber einen anderen Ordner zwischen Rechner A und B kopiert und zurück. Dabei den Kopiervorgang direkt am Rechner A gestartet. Mit Kopieren/ in Ordner kopieren/Netzwerkpfad zum Rechner B D:\Brennen. Die Wochen davor, die Ordner werden 1 mal pro Woche kopiert, eventuell nur über das Netzwerk auf die freigegebenen Ordner zugegriffen und kopiert, da ist mir das nicht aufgefallen (eventuell). Wie gesagt, mir wird unheimlich. Josef
DAUjones 10 Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Mit Kopieren/ in Ordner kopieren/Netzwerkpfad zum Rechner B D:\Brennen. Schreib mal GENAU was du in die Kommandozeile tippst bitte.
Lian 2.659 Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Ansonsten mal Robocopy mit der Logfunktion nutzen, da sieht man was beim Kopiervorgang warum gemacht wurde.
Sunny61 833 Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Wenn es immer der gleiche Weg ist, könnte der Chef ja auch eine GUI verwenden: Download details: SyncToy v1.4 Läßt sich auch via Parameter im Taskplaner einrichten.
gespinst 10 Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Geschrieben 12. August 2008 OK Danke für die Tipps. Muss der Reihe nach etliche Sachen abarbeiten um den "komischen Vorgang" einzugrenzen. Erst mal am Paneel vom Server selber nochmal den gleichen Kopiervorgang starten und je nach Ergebnis dann auch noch Robocopy(mit Protokoll). Josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden