PatrickKByte 12 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Ich habe schon einige Beiträge zu dem Thema gelesen, leider hat mir keiner weitergeholfen. Neue Domäne aufm SBS mit Exchange aufgesetzt, User angelegt, Outlook geöffnet, Postfachbegriffe sind englisch. Outlook selbst ist Deutsch, und auf dem SBS deutet nichts darauf hin, dass etwas Englisches verfälscht haben könnte. Als einziges Fremdprodukt ist ein Trend Micro Client/Server Messaging Security SMB (deutsch, 3.6) im Spiel, den ich auch schon auf anderen SBS in vergleichbarer Situation im Einsatz habe. Meine bisherigen Versuche: Der -resetfoldernames - Aufruf bringt garnichts. :suspect: Das Tool "OLsetfolderlanguage" brachte mir außer einer Fehlermeldung auch noch nichts.:confused: An Exmerge habe ich mich mangels Erfahrung noch nicht gewagt :confused: Hat noch jemand Ideen?
Nakie 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo, ich benutzer auch OLsetfolderlanguage und das funktioniert das einwandfrei. Musst nur darauf achten das wenn du es als Benutzer ausführst für kurze Zeit vollständige Postfach-Berechtigung besitzt, dann läuft es eigentlich ohne Fehlermeldung durch.. Viele Grüße, Nakie
PatrickKByte 12 Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo, ... das wenn du es als Benutzer ausführst für kurze Zeit vollständige Postfach-Berechtigung besitzt... Als lokaler Administrator / Hauptbenutzer in der SBS-Domäne müsste das doch der Fall sein?
GuentherH 61 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hi. a) der korrekte Aufruf heißt outlook.exe /resetfoldernames b) für den Exchange ist der Administrator ein Benutzer wie jeder andere. Wenn dann mußt du dem Administrator Vollzugriff auf das Postfach geben c) Als einziges Fremdprodukt ist ein Trend Micro Client/Server Messaging Security SMB (deutsch, 3.6) im Spiel Und genau dieser hat als erstes auf das Postfach zugegriffen. Und damit werden die Ordner auch in engl. dargestellt. LG Günther
PatrickKByte 12 Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo Guenther! Den Aufruf hatte ich bereits korrekt eingegeben. Der Virenscanner war natürlich zum Zeitpunkt des ersten Aufrufs noch nicht installiert! Wie genau soll ich OLsetfolderlanguage aufrufen? Vom Client-PC aus, als Domain-Administrator, und dieser soll auf Stufe 8 berechtigt sein? Dankeschön!
gelöscht 0 Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Hallo, bschreibe mal genau wie Du "outlook.exe /resetfoldernames" verwendest bzw. die User das verwenden. Ich hab noch nie gehört dass das nicht klappt. ASR
PatrickKByte 12 Geschrieben 15. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Ich habe es eben hinbekommen. Grund für den Fehltritt war eine importierte PST, die bereits die Ordner "Posteingang", "Kalender", etc. erstellt hatte. Nun konnte Outlook/Exchange natürlich nicht mehr diese Namen verwenden! Lösung: 1) Zunächst die Daten aus der eingespielten Sicherung in die "englischen" Ordner verschieben: "Posteingang" in "Inbox" etc. 2) Die deutschen Ordner löschen 3) In der Systemsteuerung unter Email die Profile "Standard" und "BackupOfStandard" löschen. 4) Outlook.exe /resetfoldernames 5) Konto erstellen und Exchange-Zugangsdaten eingeben. 6) Synchronisieren und fertig.
ipstyle 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 salut nur noch n Nachtrag; es gäbe ja noch das Tool "Langstamp" um entsprechende Sprachstruktur umzubenennen ... cheas!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden