Jump to content

NAS lässt sich nicht in Domäne einbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leuts,

 

ich hab da mal ein komisches Problem! .....( ne harte Nuss finde ich )

 

Ich hab im betrieb einen Windows 2000 Server den ich anfang 2007 Hier angefangen hab übernommen habe. Nun Sicherheitseinstellungen und Konfigurationen im ADS habe ich nicht angefasst in dieser Zeit. Nun zum Problem:

 

Ich habe wegen Platzmangels nun eine NAS von Baffalo angeschafft und bekomme das Ding einfach nicht in die Domäne eingebunden. Bei anlegen des Computerkontos bekomme ich immer die Fehlermeldung....ich Zitiere...." Die Sicherheitseinstellungen lassen nicht zu, dass Sie angeben, ob diesem Konto für die Delegierung Vertraut werden kann oder nicht."

 

Ich habe auch schon in virtuellen Systemen versucht das einzustellen und das Klappte immer einwandfrei. ......

 

So nun meine Frage zu Lösungsansätzen:

 

ich bin einfach Dankbar über jeden Tipp. ( übrigens neu aufsetzten geht nicht).

 

Also Leuts ....

 

Und schon mal Recht herzlichen Dank.

 

Gruß

Wolf

Geschrieben

Der User ist in der Gruppe der Domänen Admins .

Mein Tip ist das etwas mit der Sicherheitsrichtlinie der GPO des Domänencontroller nicht stimmt.

( wie das mit tippen so ist..... im Lotto hab ich auch noch nicht gewonnen)

 

Gruß

Wolf

Geschrieben
Der User ist in der Gruppe der Domänen Admins .

Mein Tip ist das etwas mit der Sicherheitsrichtlinie der GPO des Domänencontroller nicht stimmt.

 

Kann der gleiche User andere Clients in die Domain aufnehmen? Gehts mit einem anderen User?

Geschrieben

Der User kann jedes Windowssystem (NT basierend) in die Domäne schieben. kann jedoch keine Vertrauensstellungen einrichten. Die Buffalo hat übrigens ein Linux derivat am laufen.

User und Compiclients können immer erstellt werden.

 

Hmmm......

 

 

Gruß

Wolf

Geschrieben

Wunderschönen guten Morgen,

 

hab das gleich voller Tatendrang ausprobiert. Doch die Buffalo in die Domäne eingebunden hat immer noch nicht funktioniert. ....

 

Hab die Policies geändert laut Beschreibung, gewartet, passwort geändert ( das hat echt geklappt) und ebenfalls auch zur Sicherheit mal neu gestartet.

 

Nu ...... was nun?

 

Aber wire immer ...... ** alles wird gut**

 

Gruß

 

Wolf

 

Ps. Noch eine Idee?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...