Mirco 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Guten Morgen, Wir haben in unsere Firma einen Volume License Vertrag sowie ein Technet Abo. Wir setzten nur Office 2003 ein, und nun steht uns aber auch Office 2007 zur Verfügung. Da ich mich absolut nicht mit Lizenzen auskenne, wollte ich Fragen, ob ich Office 2007 zu Hause Privat nutzen kann, ohne Lizenzvereinbarungen zu verletzten. Hab wie gesagt, damit keine Erfahrung.
xcode-tobi 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 sofern die Programme auf dem Firmenrechner installiert (Notebook) installiert und entsprechend llizensiert sind, ist das kein Problem, denke ich. Aber z.B. das Office auf dem Firmenrechner UND da Heim = Nein!
Mirco 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Office 2007 z.B. ist bei uns nicht im Einsatz, (als Download steht es uns zur Verfügung) nur Office 2003. Hab bedenken mir Office 2007 zu Hause zu installieren....
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Das kommt auf euren Lizenzvertrag an ob die für den Firmeneinsatz lizenzierten Applikationen (Office, etc.) auch auf dem Heimrechner des Mitarbeiters genutzt werden dürfen. Es gibt in den Volumnelizenzverträgen das HomeUseProgram (HUP) als SA Benefit. Wenn ihr also SA für euer Office erworben habt, darf jeder Mitarbeiter, für dessen Arbeitsplatzrechner Office Lizenziert wurde, die lizenzierte Version auch zuhause nutzen. Dafür muss der jeweilige Mitarbeiter sich lediglich den Datenträger kaufen, den Key bekommt er von dem Mitarbeiter, welcher dei SA Benefits verwaltet. Setze dich doch mit dem Mitarbeiter der bei euch die Lizenzverträge managed deswegen zusammen.
Mirco 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Danke für die schnellen Antworten. D.h. es ist nicht generell bei jedem MS Vertrag so, das die IT Mitarbeiter auch die Software privat nutzen dürfen?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Danke für die schnellen Antworten. Gerne. D.h. es ist nicht generell bei jedem MS Vertrag so, das die IT Mitarbeiter auch die Software privat nutzen dürfen? Genau so ist es. Das HUP gibt es nur dann wenn das Office mit SA (Software Assurance) ausgestattet wurde.
Mirco 10 Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Ok! Ich danke dir! Muss ich mal genau nachforschen gehen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden