Jump to content

Win Server 2003 Zugriff verweigert auf lokale HDD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo, habe hier einen Win Server 2003 und logge mich als Administrator per RDP ein. Ich kann Dateien auf die Platte kopieren/downloaden, jedoch bekomme ich einen Fehler wenn ich sie ausführen will (aktuell APC Powerchute) Kopiere ich die Datei auf einen Wechseldatenträger klappt alles.

Die Sicherheitseinstellungen der Laufwerke habe ich alle bereits überprüft, Administratoren habe Vollzugriff, explizite Verweigerungen sind nicht konfiguriert. Wie kann ich das Problemchen lösen?

 

mfg

 

Aehrfoordt

Link to comment

Hallo Aehrfoordt,

 

kann es sein, daß du dich mit dem Domänenadmin anmeldest? Wenn dem so ist, der Domänenadmin hat nicht so ohne weiteres lokale Rechte auf dem Server. Hier mußt du z. B. den Domänenadmin in die Benutzergruppe der lokalen Admins eintragen.

 

Als weiteres gibt es noch die Einstellung in der GPO, wo dem Domänenadmin das "lokale Ausführen" von Programmen und Diensten erlaubt.

 

Ist der Wechseldatenträger mit FAT formatiert?

Link to comment

Danke erst mal für die Hinweise.

 

Der Wechseldatenträger ist ein Rev. Was mich etwas wundert..

Beim SBS scheint der Domänenadmin standardmässig die entsprechenden Rechte zu haben. Ist das so ein kleiner Unterschied zwischen SBS und Standard Server, dass die per default eine unterschiedliche Konfiguration haben bzw der Admin in der Gruppe lokaleAdministratoren ist?

 

Edit: Habe gerade nachgeschaut und finde weder eine vorhandene Gruppe "lokale Administratoren" o.ä, noch in dem GPO das Recht lokales Ausführen ....." Habe ich mich verlaufen, oder woran liegt das? :-)

Ich habe in Active Directory Benutzer und Computer geschaut und unter Start/Ausgühren/gpedit.msc

 

mfg

 

Aehrfoordt

Link to comment

Hallo,

 

ist das ein DC? Wenn ja, dann ist dort ja keine lokale Anmeldung möglich (wenn ich mich recht erinnere), daher existieren auch keine lokalen Gruppen. Die werden erst wieder eingerichtet, wenn der Server zum Nicht-DC herabgestuft wird.

 

Wie lautet die Fehlermeldung denn genau?

 

Grüße, Robert

Link to comment

Hallo,

 

Es ist ein DC und die Fehlermeldung lautet "Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können."

 

In dem Beispiel jetzt habe ich mal testweise das Realvnc Setup angestartet, aber auch bei anderen Setupdateien kommt diese Meldung, APC Powerchute z.B.

Bisher habe ich nur SBS eingerichtet und bei denen gab es derartige Meldungen nie.

Muss man bei nem Standard Server noch etwas beachten was der SBS ggf. noch selber konfiguriert bei der Installation?

Der besagte Server ist ein Tobit David Server und ansonsten Fileserver. Clients haben keinerlei Probleme beim zugreifen und arbeiten. Nur ich kann als Admin am Remotedesktop keine Dateien audführen. Kopieren und löschen geht wiederum.

 

mfg

 

Aehrfoordt

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...