lukin 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Hi, laut Artikel Changes to Windows Server 2008 Terminal Server Licensing (Part 1) ist zumindest im RC0 von Windows 2008 RC0 die Lizenzierung pro-User genauso wie in Windows Server 2003 noch immer nicht vollständig umgesetzt. Weiß zufällig jemand, wie das in der Final von 2008 aussieht? Sprich müssen dort im per-User Modus jetzt tatsächlich alle Lizenzen im License Sever zur Verfügung gestellt werden? Mit Windows Server 2003 spielt es ja technisch keine Rolle, wieviele per-User Lizenzen tatsächlich hinterlegt sind. Gruß lukin
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Für was ist das wichtig? Wichtig ist eigentlich nur dass du (im per User Lizenzierungsmode) für jeden zugreifenden User eine eigene CAL brauchst. Das ist aber vollkommen unabhängig davon ob der Lizenzserver diese eingetragen haben will oder nicht.
Wolke2k4 11 Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Wichtig ist eigentlich nur dass du (im per User Lizenzierungsmode) für jeden zugreifenden User eine eigene CAL brauchst.Das ist aber vollkommen unabhängig davon ob der Lizenzserver diese eingetragen haben will oder nicht. Eine offizielle Aussage seitens MS dazu bleibt der Autor jedoch schuldig. Denn entgegen dieser Behauptung ist Fakt (siehe Dokumentation bzw. Windows Hilfe zur TS per User Lizenzierung bei W2K8), dass das Tracking im W2K8 anhand von AD Accounts erfolgt. Die logische Schlussfolgerung ist, dass auch AD Accounts lizenziert werden müssen und nicht biologische Nutzer... Aber das Thema hatten wir ja schon vor einiger Zeit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden