marcel-stein 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 hallo ich habe ein login script was bei der anmeldung die drucker zu weiß. nun ist einer dabei der alt ist. wie bekomme ich den wieder von den clients entfernt? Gruß Marcel
frieda 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 schau mal, vielleicht hilfts http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kix-drucker-loeschen-38216.html
Sunny61 833 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 ich habe ein login script was bei der anmeldung die drucker zu weiß. nun ist einer dabei der alt ist. wie bekomme ich den wieder von den clients entfernt? Wenn das Loginscript die Drucker täglich neu zuweist, dann nimm ihn doch einfach raus. Beim nächsten Login wird er nicht mehr zugewiesen. Client-Side-Printing: Client-Side Printing
TroRon 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Hi Ich habe das jeweils so gemacht: Set WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network") PrinterPath = "\\XXXX\XXXX" On Error Resume Next WshNetwork.RemovePrinterConnection PrinterPath, true, true If Err.Number = 0 Then End If Das ganze in eine VBS Datei, diese via LoginScript aufgerufen, et voilà Thema erledigt. Hoffe geholfen zu haben :-)
marcel-stein 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Hi Ich habe das jeweils so gemacht: Set WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network") PrinterPath = "\\XXXX\XXXX" On Error Resume Next WshNetwork.RemovePrinterConnection PrinterPath, true, true If Err.Number = 0 Then End If Das ganze in eine VBS Datei, diese via LoginScript aufgerufen, et voilà Thema erledigt. Hoffe geholfen zu haben :-) Hallo bevor ich das probiere noch eine frage. wie rufst du das vbs per script auf? wo kann man das sagen in einem win 2003? gruß marcel
TroRon 10 Geschrieben 19. Juni 2008 Melden Geschrieben 19. Juni 2008 Hallo Marcel Das Script wird via das Login Script der User welches normalerweise im SYSVOL Ordner liegt gestartet. Wir machen das jeweils so, das im ersten Teil des Login-Scripts die LW gemappt werden, dann kann im Login Script via: P:\Script\DelePrinter.vbs das Script aufgerufen werden. Voraussetzung ist natürlich, dass P:\Script auf dem Client gemappt wurde. Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Was ich vergessen habe zu erwähnen ist die Tatsache, dass in diesem VBS Script natürlich noch Servername und Freigabename des Drucker angepasst werden muss, aber dies setze ich als logisch voraus ;-). Grüsse aus der Schweiz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden