Dr.Verpeilung 10 Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Geschrieben 17. Juni 2008 Hallo Zusammen, ich habe einen Server mit 2 Intel Xeon CPUs (inkl. Hyperthreading). Im Betriebssystem werden daher 4 CPUs angezeigt. Auch in SQL2005 werden die 4 CPUs angezeigt. Wenn ich allerdings ein umfangreiches SQL Update Statement ausführe, verwendet der SQL Server nur eine CPU. Erkennbar ist es daran, daß im Task Manager nur 25% Last auf dem entsprechenden Prozess laufen. Auch bei den CPU Diagrammen im Taskmanager steigt nur eins auf max... Hat irgend jemand eine Idee?
zahni 587 Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Geschrieben 17. Juni 2008 Das kann normal sein. U.U. ist es bei der Query nicht sinnvoll mehr als eine CPU zu verwenden oder ser SQL-Server unterstützt das nicht. Oft hängt das (wie bei DB2) auch mit bestimmen Instanzparametern zusammen, die der Admin konfigurieren kann. Denn es gibt durchaus Anwendungen die langsamer laufen, wenn man eine Query auf mehr als einer CPU laufen lässt. Wenn Du jetzt aber die Query 2x von 2 Clients aus laufen lässt, solltest Du auch Aktivität auf 2 CPU'en sehen Hyperthreading würde ich beim SQL-Server im BIOS übrigens abschalten. Das kann Dier nähmlich auch Performance kosten. -Zahni
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. Juni 2008 Melden Geschrieben 17. Juni 2008 Off-Topic:Das kann Dier nähmlich auch Performance kosten.Was hat man früher doch gleich dazu gesagt? Na ja, egal. ;):DSorry, aber ging nicht anders.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden