mcdaniels 33 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hi! Hat jemand von euch zufällig ein Dell (Intel?) Cerc2 SATA Raid 1 in Betrieb? Hatte grade eben einen Servercrash (Platte hat sich verabschiedet) und konnte das "degraded Array" nur durch: 1. Array löschen 2. Array mit einer neuen (leeren) und der alten Platte (auf der sich die Daten befinden) erstellen 3. Array Rebuild (mit Buildfunktion des Controller und unter Angabe der Source und Destinationdrives) wieder in Betrieb bekommen. Gibt es bei diesem Controller keine andre Möglichkeit? Kann natürlich auch sein, dass ich da was übersehen habe und das viel einfacher läuft :) LG Daniel
thorsatten 10 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 3. Array Rebuild (mit Buildfunktion des Controller und unter Angabe der Source und Destinationdrives) Das ist doch genau das, was du suchst :) Musst halt nur wissen, welches dein Source ist und welches deine Destination ist, weil wenn du das vertauscht hast du ein leeres Array ;) Viel einfacher wird es wohl nicht gehen. Gruß, Thorsten
mcdaniels 33 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hello! Nun, ich hab es ja eh schon so gemacht :) , ich bilde mir aber ein, mich erinnern zu können, dass das auch ohne das löschen des Ursprungsarray funktioniert hat... Create Spare Drive oder dgl und dann eben verwenden des Spare Drive für das erneute Spiegeln der intakten Platte. Unsicher war ich mir beim Löschen des Array u.a. deshalb , weil ich nicht mehr sicher war ob durch das Löschen des Array nicht auch die Daten "hoppla" gehen. Nun, dem war Gott sei Dank nicht so (Paranoid wie ich bin, hab ich mir die intakte Platte sowieso vorher noch separat gespiegelt). Bei nem Stripeset siehts da wohl anders aus ;) -> Flutsch und weg
Squire 290 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 hm ... teilweise muss bei billigen Controllern die neue Platte als Spare hinzugefügt werden, dann erfolgt der Rebuild des Arrays automatisch ... bin ich froh, dass man bei den HP Smartarray so 'nen umständlichen Kram nicht machen muss ... def. Platte raus neue rein - fertig
mcdaniels 33 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hi Squire! Ja, muss dir 100% recht geben. Hab bei unsrem HP Server auch nen wirklich guten / teureren SATA Raid Controller eingebaut. Das läuft - wie du ja schon sagst - von selbst... :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden