Jump to content

Windows 2003 Domäne Dateisystem langsamer Netzwerkzugriff


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe jetzt einen Server von Linux auf Windows 2003 migriert und seitdem ist das Netzwerk extrem langsamer geworden. Die Daten sind in einem RAID welches direkt vom lokalen RAID Controller verwaltet wird. Es handelt sich um ca. 600GB Daten. Wenn ich jetzt über Taskmanager mir die Prozessorlast und Netzwerklast ansehe dann liege ich dort im unteren Segment nicht einmal über 10%. Filesystem ist NTFS. Vorher waren die Daten auf einem Server wo SAMBA drunter lief. Gibt es Schrauben an denen man noch stellen kann. Ich muss noch dazu sagen das die Daten noch auf ein SAN kopiert werden sollen wodurch ich mir mehr Performance erhoffe weil der SAN Controller hat mehr Speicher als der lokale RAID Controller. Was kann ich noch überprüfen. DNS läuft sauber die Ereignisanzeige ist auch sauber. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Geschrieben

Habe jetzt wasvom SMB Signing gelesen das diese Funktion Performance raubt und das ggf. die Funktion Dateiserver wieder vom System gelöscht werden soll. Kann mir jemand dazu etwas sagen oder hat jemand Erfahrung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...