Jump to content

Benutzerbezogenes Anmeldeskript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe bei der Benutzerverwaltung vom AD als Anmeldeskript logon.bat angegeben. Dieses Skript wird auch ausgeführt. Ich habe hier jedoch mit Variablen gearbeitet und dennoch wird dies scheinbar nicht so verarbeitet wie ich mir das vorstelle.

 

Ich habe die Zeite If %username%=="Benutzer" goto Benutzer

 

dann die Sprungmarke

 

:Benutzer

net use R: \\servername\Freigabe

 

Ich war der Meinung das auch nur der Benutzer "Benutzer" dann dieses als Netzlaufwerk zugeordnet bekommt. Dem scheint nicht so zu sein. Wenn "Benutzer2" kommt dann sieht er dies ebenfalls als Netzlaufwerk.

 

Was mache ich falsch. Muss ich dieses Skript über Gruppenrichtlinien abarbeiten lassen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Geschrieben

poste mal die ganze batch hier...

hast auch nen überspring-mechanismus drin...

 

wenn du sagst "if %username%=="testuser" goto testuser" musst danach natürlich eine art "goto ende" einbauen, denn eine batch wird von oben nach unten abgearbeitet und wenn der user nicht der testuser ist, wird zwar nicht zu der sprungmarke gehüpft, aber wenn diese zeile einfach weiter unten steht und nicht übersprungen wird,

wird sie trotzdem ausgeführt...

 

...am besten du postest das ganze mal hier,

dann kann dir sicher jemand schnell helfen.

 

greeetz, vmorbit

Geschrieben

Also Batch sieht wie folgt aus.

 

NET USE H: \\SERVER\H

 

IF %USERNAME%=="Benutzer" goto Benutzer

 

:Benutzer

NET USE T: \\SERVER\H\DATEN\2008

 

Mehr steht da nicht drin.

 

Ich möchte quasi erreichen das nur der "Benutzer" das Laufwerk T: hat und nicht alle andereren auch.

 

Vielen Dank für Eure weitere Hilfe.

Geschrieben

so wie vmorbit schon sagte.

erweitere dein Script mal so

NET USE H: \\SERVER\H
IF %USERNAME%=="Benutzer" goto Benutzer
goto ende
:Benutzer
NET USE T: \\SERVER\H\DATEN\2008
:ende
exit

 

sollte der User nicht "benutzer" sein so wird die Sprungmarke benutzer übersprungen.

 

Gruß

 

Danny

Geschrieben

Hallo,

 

funktioniert net use ohne Anmeldeskript?

Stimmen die Rechte auf der Freigabe?

 

Habe als weniger Probleme wenn ich den Pfad

in Anführungszeichen setze:

NET USE T: "\\SERVER\H\DATEN\2008"

 

gruß

JamesL

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...