Letze01 10 Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo zusammen, die WSUS-Verwaltungskonsole eines WSUS3.0 SP1 x64 soll auf einem PC installiert und von dort aus als Domänenbenutzer gestartet werden. Der User soll den WSUS komplett administrieren können. Dementsprechend habe ich diesen Benutzer der Gruppe "WSUS-Administratoren" auf dem Server (gleichzeitig ein DC) hinzugefügt. Doch leider schlägt ein Verbindungsversuch mit dem Server fehl. Erst wenn ich den Benutzer in die Gruppe der Administratoren aufnehme klappts, was ich jedoch nicht möchte. Hat jemand einen Rat? Für Antworten vorab vielen Dank.
Sunny61 833 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Dementsprechend habe ich diesen Benutzer der Gruppe "WSUS-Administratoren" auf dem Server (gleichzeitig ein DC) hinzugefügt. Doch leider schlägt ein Verbindungsversuch mit dem Server fehl. Erst wenn ich den Benutzer in die Gruppe der Administratoren aufnehme klappts, was ich jedoch nicht möchte. Du könntest mal den ProcessMonitor mitlaufen lassen, um zu sehen, wo genau es hapert. Ich vermute, es liegt an den Rechten im IIS auf dem WSUS. Aber vorsichtig sein mit irgendwelchen Änderungen.
Letze01 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Hallo Sunny, vielen Dank für Deine Antwort. Leider hab ich mit dem Prozessmonitor noch keine Erfahrung. Wie packe ich die Sache denn am besten an? Das Tool auf dem Server laufen lassen? Worauf muss ich dann achten um das Problem lokalisieren zu können?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Nimm den User mal zum "Testen" in die Gruppe WSUS-Berichterstatter auf und versuche ob du zumindest eine Verbindung hinbekommst ?
Letze01 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Hallo WSUSPraxis, der Benutzer ist auch Mitglied dieser Gruppe. Allerdings kann keine Verbindung hergestellt werden.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Ist der User Mitglied von WSUS-Berichterstatter und WSUS-Administratoren ?
Letze01 10 Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Ja, der Benutzer ist Mitglied beider Gruppen.
Sunny61 833 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Leider hab ich mit dem Prozessmonitor noch keine Erfahrung. Wie packe ich die Sache denn am besten an? Das Tool auf dem Server laufen lassen? Worauf muss ich dann achten um das Problem lokalisieren zu können? Lass es auf dem Client laufen, von dem aus Du den WSUS erreichen willst. Und nimm den Benutzer aus den Berichterstattern raus.
Letze01 10 Geschrieben 6. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Hallo zusammen, sorry für die verzögerte Antwort. Das Problem scheint sich auf wundersame Weise selbst gelöst zu haben - warum und wie auch immer... :suspect: Dennoch vielen Dank für die Unterstützung ;)
WSUSPraxis 48 Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Wow schön und Danke für das Feeback
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden