Jump to content

Welche Fragen beim Vorstellungsgespräch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin moin,

 

welche Fragen würdet ihr einem Bewerber bei nem Vorstellungsgespräch stellen, um eventuelle Dödels und Schnaker schon im Gespräch rauszufiltern?

 

so was ala effektive Berechtigungen und/oder so...

 

Es geht um eine Stelle als IT-Mitarbeiter (Troubleshooting, W2K3, XP, 2K, Standorte per VPN verbunden)

 

Weitermachen!

Micha

Geschrieben

Moin,

 

falls der Bewerber ein MCSE ist, dann würde ich zwei Fragen aus dem DNS-Bereich stellen (Stubzone, Weiterleitung).

Aus dem AD-Bereich würde ich gezielt auch eins-zwei Fragen nach den FSMO-Rollen stellen (wieviele RIDs bekommt jeder DC, für was ist der PDC-Emu. zuständig).

Und vielleicht noch eins-zwei allgemeine Netzwerkfragen.

Geschrieben

Hi,

 

ich würd da immer Szenarien nehmen - von solchen einzelfragen ohne Zusammenhang halte ich wenig. Ich will ja nicht wissen ob jemand etwas auswendig gelernt hat sondern ob er in der Lage ist die Probleme die er zu lösen hat zu bearbeiten. Am einfachsten wäre es, wenn du einfach die letzten paar Tickets aus eurem Troubelshooting system raus nimmt und ihn fragst wie er vorgehen würde und warum. Ob er fachlich wirklich gut ist siehst du dann in der Probezeit... ;-)

 

viele Grüße

Geschrieben

Bei Daim's Popquiz ist vorallem interessant was der Kandidat macht wenn er die Antwort nicht weiss. Wenn da keine Ehrlichkeit vorhanden ist ala "weiss ich nicht", sondern mit Technobabble versucht wird den Interviewer zu verwirren währe ich schonmal sehr vorsichtig.

Geschrieben

Wenn du einen sehr kleinen an Bewerbern hast dann würde ich ihn vor vmware setzen mit einem eingebauten fehler in der umgebung und x minuen zeit geben.

er muss es nicht lösen können aber zu sehen wie er ran geht, was er macht und wie er unter druck arbeitet ist interessant.

Geschrieben

wenn ich Euch so höre habe ich ja bisher richtig Glück gehabt. Meine Bewerbungsgespräche waren eigentlich immer sehr entspannt. Sie haben meine Projektliste gehabt, mein Qualiprofil, meine Empfehlungsschreiben. Im Gespräch hatten wir uns dann meistens über meine Projekte unterhalten. Ich denke, wenn einer wirklich schon was in der Richtung gemacht hat kann er nicht durch Gebrabbel vertuschen, daß er keine Ahnung hat.

 

Ich glaube, wenn mich jemand vor eine VMWare setzen würde, würde ich glatt gehen. Muß allerdings zugeben, daß bei einem Berufsanfänger das die evtl. bessere Methode ist rauszufinden, ob er es wirklich drauf hat. Die letzten Helpdekeinträge vorlegen ist auch nicht schlecht.

 

Wenn ich ein Gespräch führen müßte würde ich sehr darauf achten, was der Bewerber für Fragen stellt und ohne konkrete Fragen gar nicht so viel erzählen. Beispielsweise sollte er fragen: was für eine Umgebung haben Sie, welche ServerOS, welche Projekte stehen an, Mailsystem, wie ist der Helpdesk geregelt, was waren die letzten größeren Projekte, wie viele MAs hat das IT Team, usw..

 

Viele Grüße

 

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...