hobro 10 Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Hallo!! In einem Kundennetz mit SBS2003 ist der Server unter einer IP 192.168.100.1 erreichbar. Bei einem Client wird über eine IPSec-Verbindung ein Tunnel zu einem externen Dienstleister aufgebaut, um auf dessen Terminalserver bestimmte Aufgaben zu erledigen. Problematik: Der externe Terminalserver hat die gleiche IP wie der interne SBS. Somit wird beim Aufbau der Remotedesktop-Verbindung immer der interne SBS aufgerufen. Suche Ideen zur Lösung des Problems - möglichst nur durch Änderungen auf der Kunden-(nicht Dienstleister-) Seite und möglichst ohne die IP des SBS zu ändern. hobro
LukasB 10 Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Renumbern ist besser als Basteln.. Ansonsten dürfte die Lösung Richtung NAT gehen - dafür bräuchtest du einen Router mit dem du sowas anstellen kannst.
IThome 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Sehe ich auch so ... Das einzig machbare ist die Lösung mit NAT, entweder durch geeignete Router oder durch den SBS, der das Natting durchführt (dann mit 2 Karten, wobei sich die interne Adressierung des SBS verändern muss) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden