ADM 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Hallo zusammen, ich bin momentan auf der Suche einer einer vernünftigen Backup Lösung und bin da auf Symantec Backup Exec 12 für Windows Server gestoßen, laut Produktbeschreibung bietet das Programm durch die "Granular Recovery Technology" und der "Continuous Data Protection" die Möglichkeit kontinuirlich und sogar einzelne Emails vom Exchange wiederherzustellen, nun kenne ich das von Arcserve so, das man immer einen zusätzlich Agent benötigt um den Exchange Server zu sichern, je nachdem ob nur das Postfach oder auch einzelne Emails, gibt es ja den normalen Agent und den Premium Agent. Doch laut Symantec kann das Produkt alles in einem. Ist das tatsächlich so? Oder gibt es noch zusätzlich Exchange Agents und wenn ja was können die zusätzlich? mfg adm
LukasB 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Bei Symantec ist alles in einem. Die BEWS-Basislizenz beinhaltet auch eine Lizenz für den CDP-Server (das Continous Data Protection Zeug). Wenn du dann noch die Exchange Agent Lizenz hast, kannst du alle diese Funktionen nutzen. Wobei man das eigentlich nicht braucht - für versehentlich gelöschte Mails gibt es die Item Retention Time, und für langfristiges sichern von Mails gibt es diverse Archivlösungen.
ADM 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2008 also heisst das, dass ich für Sicherung von einzelnen Emails vom Exchange einen Exchange Agent Lizenz zwangsläufig benötige und das Basis Produkt nicht ausreicht?
GuentherH 61 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Hallo. Für die Exchange Sicherung benötigst du immer einen Agent, das ist ja bei ArvServe auch so, oder? LG Günther
Christoph35 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Ja, für eine korrekte Sicherung von Exchange Daten braucht s den Exchange Agenten. Ich würde aber auf die Mailbox-Sicherung (auf MAPI-Level) verzichten, sondern nur die Mailbox-Stores sichern. BE 12 kann auch aus diesen Sicherungen heraus einzelne Elemente wiederherstellen (die von dir schon erwähnte Granular Recovery Technology). /edit: mal wieder zu langsam :D Christoph
ADM 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2008 achso, jetzt ist mir der unterschied klar, danke für die schnellen antworten.
steven20 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Hallo, nur so nebenbei: hat jemand von euch das GRT für Exchange schon mal Zum laufen bekommen? Bei der Vollsicherung klappts zwar aber wenn ich dann inkrementell nachsicher funktioniert das GRT nie ...
TheDonMiguel 11 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Was für eine Meldung bekommst du denn? Ich mach immer Full, daher kann ich dir dies nicht so direkt beantworten und mein Test-Lab habe ich gerade nicht im Zugriff... Gruss Miguel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden