ascoolasice79 10 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Hi, ich habe in meinem AD mit W2K3 einen Benutzer angelegt, der in der Gruppe der Administratoren und Domänen-Benutzer ist. Melde ich mich mich auf einem XP Client an, kann ich dort aber nicht die Netzwerkeinstellungen verändern, weil mir angeblich Administratorrechte fehlen. Die Gruppe der Administratoren ist doch für lokale Admins? Oder gibts da ne andere Gruppe??? Was mache ich falsch? Danke schon mal.
fweiner 10 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Nachdem du den Benutzer angelegt hast, hast du im Netzwerk Admin-Rechte aber nicht lokal auf dem Client. Du musst den Benutzer auch noch lokal anlegen, und die entsprechenden Rechte vergeben. Gruss
ascoolasice79 10 Geschrieben 10. September 2003 Autor Melden Geschrieben 10. September 2003 Das ist die optimale Lösung??? Wenn sich dieser Benutzer dann nämlich an einem anderen Rechner anmeldet, hat er ja wieder keine Adminrechte. Bei NT ging das anders. Da gabs ne Gruppe der lokalen Admins und man war dann nicht im Netz, aber auf allen Rechnern Admin.
FelixClone 10 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 gehe in die computerverwaltung -> lokale benutzer und gruppen. in der gruppe der administratoren gehst du auf hinzufügen, nun musst du dich mit dem domänen-admin konto authorisieren. dann wählst du den benutzer z.b. user01 an domäne server.local an und fügst ihn hinzu. so hast du am lokalen rechner auch admin rechte. gruss felix
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden