Necron 71 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Skript geschrieben wo es eigentlich passieren sollte wenn der PC den ich anpinge nicht erreichbar ist das dann das Skript beendet wird. Es wird aber nicht beendet, statt dessen wird das Skript weiter abgearbeitet was es ja nur soll, wenn der Rechner erreichbar ist. Hier das Skript: ping 192.168.0.20 if errorlevel 1 exit net use \\Backupserver\E$ net use \\Backupserver\H$ exit
klausk 10 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Versuch es mal mit %errorlevel%. Als Optimierung würde ich noch Ping -n 1 192.168.0.20 verwenden - dann wird nur einmal und nicht viermal gepingt.
thorgood 10 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 @klausk funktioniert das bei dir. Aus welcher Windows Version ist die ping.exe. Ich versuch das seit NT4 ohne Erfolg. Bei mir bekomme ich errorlevels nur zurück wenn ich einen DNS Namen angebe und dieser nicht aufgelöst werden kann. Ich benutze im Moment ein Tool. thorgood
Necron 71 Geschrieben 10. September 2003 Autor Melden Geschrieben 10. September 2003 Danke klausk, werde es mal ausprobieren und mich wieder melden.
Necron 71 Geschrieben 10. September 2003 Autor Melden Geschrieben 10. September 2003 Nochmals vielen Dank. Es lag an den %errorlevel%.
klausk 10 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 @thorgood Hast recht - geht bei mir auch nicht. Ich bin genau in diese Falle gelaufen, d.h. ich habe einen nicht existierenden DNS-Namen angepingt. @Necron Wie, bei Dir geht's? Hier ist noch eine Lösung: ping -n 1 192.168.0.20 | findstr "Zeitüberschreitung" if %errorlevel%==0 exit
thorgood 10 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Danke klausk, das geht super. Jetzt kann ich mein altes Tool endlich entsorgen. thorgood
Necron 71 Geschrieben 10. September 2003 Autor Melden Geschrieben 10. September 2003 Sorry, bei mir gehts auch net versuche mal das andere was du angegeben hast.
Necron 71 Geschrieben 10. September 2003 Autor Melden Geschrieben 10. September 2003 @klausk Was du angegeben hast funktioniert bei mir nicht, der arbeitet dann das Skript weiter ab. Ich verzweifel schon :( .
klausk 10 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Hast Du das Skript mit Notepad erstellt? Wenn ja, wird in der Eingabeaufforderung das "ü" durch "³" ersetzt. Entweder das Skript mit "edit" bearbeiten oder nach einem anderen eindeutigen String suchen lassen, z.B. ping -n 1 IP-Adresse | findstr "(100%" if %errorlevel%==0 Befehl
thorgood 10 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Hallo klausk und necron, das ließ mir jetzt keine Ruhe. (Jugend forscht) Die ping.exe von XP gibt jetzt richtige errorlevels beim ping auf IP Adresse zurück. thorgood
Necron 71 Geschrieben 11. September 2003 Autor Melden Geschrieben 11. September 2003 Danke klausk und thorgood. @klausk Ja ich habe es mit Notepad geschrieben. Werde es mit den 100% mal ausprobieren.
Necron 71 Geschrieben 11. September 2003 Autor Melden Geschrieben 11. September 2003 Mit den 100% klappt es. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden