zahni 587 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Schau mal noch hier: How to use Memory Pool Monitor (Poolmon.exe) to troubleshoot kernel mode memory leaks (Anleitung für Poolmon). -Zahni
Darkmind 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Hi Wisi errinnert mich irgendwie an ein ganz altes problem. Dort war eine Verwaltungssoftware für diverse Raid Controller Schuld. ( Es gab auf der Promise Site ein Update der PAM Utility Software die diesen Fehler behoben hatte. Habe heute kurz geschaut.. nun finde ich keine Infos mehr darüber.. ist schon lange her aber vielleicht bringt es Dich weiter :) http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/event-id-2019-server-crash-17074.html Gruss Darki
Wisi 12 Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Hi Wisi errinnert mich irgendwie an ein ganz altes problem. Dort war eine Verwaltungssoftware für diverse Raid Controller Schuld. ( Es gab auf der Promise Site ein Update der PAM Utility Software die diesen Fehler behoben hatte. Habe heute kurz geschaut.. nun finde ich keine Infos mehr darüber.. ist schon lange her aber vielleicht bringt es Dich weiter :) http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/event-id-2019-server-crash-17074.html Gruss Darki hatte deinen Thread sogar schon gelesen, nur dass ich darauf keinen Einfluss habe, Controller im Server ist ein PERC/5i von Dell. Aktuellste Firmware und Treiber (laut Dell) sind drauf. – Schau mal noch hier: How to use Memory Pool Monitor (Poolmon.exe) to troubleshoot kernel mode memory leaks (Anleitung für Poolmon). -Zahni Hatte ich mir angesehen, hat mir leider noch nicht die Erhellung gebracht, da poolmon /c bei mir nicht funktioniert (um die Liste der Tags zu erstellen). Muss ich die nächsten Tage mal genauer ansehen.
zahni 587 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Siehe dazu hier: PoolMon Startup Command Richtige Poolmon-Version ? Alternativ kannst Du den Treiber auch so identifizieren: How to find pool tags that are used by third-party drivers -Zahni
Wisi 12 Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Ich würde mir erst mal den Dienst raussuchen und diesen per 'net stop' und 'net start' regelmäßig neustarten. Wenn dann das Problem ausbleibt, weißt Du wenigstens, woran es liegt bzw. wem Du auf die Füße treten kannst. Das werde ich sowieso tun, aber mittlerweile habe ich sowieso immer mehr Kaspersky in Verdacht, weil mittlerweile auch keine Updates mehr von den Kaspersky Produkten gefahren werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden