Hr_Rossi 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hallo, Habe mich nun endlich entschlossen SP2 auf dem W2k3 std. Server zu installieren. Auf diesem Server läuft nur ISA2006. Nachdem Update schien alles zu funktionieren, bis ich drauf kam das ALLE Site-to-Site VPN´s nicht mehr funktionierten. Im Eventlog (vom W2k3 Server) steht "Der Firewalldienst kann die IPsec-Netzwerkkonfiguration für das Netzwerk xxxxxxxx nicht erstellen." Kennung: 21165 Habe probiert site-to-sites zu löschen und neu zu konfigureiren ohne Erfolg. Hat irgendwer einen Ansatz, mir ist klar das mit SP2 am IPSec Stack was verändert wurde... aber was genau ? lg rossi
Christoph35 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hi! Vielleicht liegs am Receive Side Scaling?! Schau mal hier: You cannot host TCP connections when Receive Side Scaling is enabled in Windows Server 2003 with Service Pack 2 An update to turn off default SNP features is available for Windows Server 2003-based and Small Business Server 2003-based computers Christoph
Hr_Rossi 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hi Christoph, nein an dem liegts nicht das hatte ich schon deaktiviert bevor ich SP2 installierte ... lg rossi
grizzly999 11 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 SP2 auf einen ISA gehört nicht zu den empfohlenen Settings. "Nicht empfohlen" nicht von Microsoft, sondern von allen führenden und erfahrenen ISA-Experten. Es können damit (auch aus eigener Erfahrung) ständig irgendwelche und unverhersagbare, und auch nicht reproduzierbare Probleme auftreten. Daher meine Empfehlung: Deinstallierre das SP2 wieder ;) Grüße Claus
Hr_Rossi 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo Claus, danke für dein feedback. das problem hat sich gelöst. es lag an der sicherheitsvorlage und nicht am SP2 momentan funktioniert wieder alles. danke ! mich würde trotzdem interssieren warum es nicht empfohlen wird ? lg rossi
djmaker 95 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Weil es damit schlicht und einfach probeme gibt (bei mir ISA 2004). Der ISA wollte erst wieder nach einer Reparaturinstallation der ISA-Komponenten.
thx_man 10 Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Hallo Claus, danke für dein feedback. das problem hat sich gelöst. es lag an der sicherheitsvorlage und nicht am SP2 momentan funktioniert wieder alles. danke ! mich würde trotzdem interssieren warum es nicht empfohlen wird ? lg rossi Hallo Rossi, ich habe leider auch das gleiche Problem, wo lag bei dir der Fehler in der Sicherheitsvorlage? Big THX :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden