the_brain-one 10 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hallo, ich würde gerne ein Snapshot-Image unseres Windows NT-Servers auf einer anderen Hardware aufsetzen. Das Image ist erfolgreich erstellt worden. Auch das Rückspielen per Bart-PE CD funktioniert einwandfrei. Wenn ich den Rechner dann neustarte erscheint auch wie gewohnt mein Bootmenü. Wenn aber nachher der blaue Bildschrim erscheint, erscheint nach einiger Zeit eine Fehlermeldung "schwerwiegender Systemfehler ......21". Ich hab auch schon mit verschiedener Hardware und einer VM rumprobiert. Aber ich bekomme überall den selben Fehler. Da ich weiß, dass das portieren eines Windows NT Rechner nicht so einfach ist, liegt jetzt meine Vermutung bei dem Betriebssystem. Ich denke mal, dass Windows stellt sich quer, da es auf einer anderen Hardware laufen soll. Hat da vielleicht jemand von Euch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Für Hilfe wäre ich dankbar.
phoenixcp 10 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Das schwerwiegenste dürften der oder die Festplattencontroller sein. Auch eine veränderte Mainboardkonfiguration kann den schonmal aus dem Gleichgewicht bringen. Hast du den Originalrechner noch oder nur das Image?
the_brain-one 10 Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Geschrieben 28. April 2008 Den Originalrechner gibt es noch, ja. Das Image hab ich erst mal nur zum testen. Hab ich den Chancen das irgendwie in den Griff zu bekommen?
phoenixcp 10 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Du könntest mal probieren ihn vor dem imagen auf eine generischen HDD-Controller umzustellen, um zu probieren, ob er damit dann wieder hochkommt. Ansonsten könnte es schon etwas knapp werden, da NT noch sehr hardwareanfällig war. Welcher konkrete Fehler kommt denn eigentlich? Poste den mal bitte komplett. Schlimmstenfalls abtippen ;)
the_brain-one 10 Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Geschrieben 28. April 2008 Hi, ich hab das Problem behoben bekommen. Im snapshot gibt es eine Funktion, die den MBR bzw. die Partitionsaufteilung aus dem Image auf die Festplatte überträgt. Danach einfach das Image einspielen, neustarten und läuft. PERFEKT. Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
XP-Fan 234 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hallo the_brain-one, teilst du uns noch mit wie und mit welcher Software es funktioniert hat. Von solchen Feedbacks lebt das Board :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden