Jump to content

wo landen gelöschte Dateien von Netzlaufwerken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wo landen die Dateien die auf Netzlaufwerk gelöscht werden ? Im Papierkorb sind die nicht.

 

Gibt es eine Möglichkeit, dass die Dateien nicht sofort gelöscht werden sondern in Papierkorb bzw. einen anderen ordner verschoben werden.

Geschrieben
wo landen die Dateien die auf Netzlaufwerk gelöscht werden ?

 

Im Nirwana ;) . Und nein, ich meine nicht die Musik-Gruppe.

 

Gibt es eine Möglichkeit, dass die Dateien nicht sofort gelöscht werden sondern in Papierkorb bzw. einen anderen ordner verschoben werden.

 

Nur durch Dritt-Anbieter.

Suche mit der Suchmaschine deines Vertrauen nach "Server Undelete".

Da wirst du nur so erschlagen mit Ergebnissen.

Geschrieben

Durch Backup kann ich diese auch zurück holen aber nicht die aktuelle Version. Wir sichern immer nachts.

 

Besteht überhaupt die Möglichkeit die Dateien nicht zu löschen sondern in den Papierkorb zu verschieben ? auch wenn es lokal wäre hätte es gereicht

Geschrieben
Durch Backup kann ich diese auch zurück holen aber nicht die aktuelle Version. Wir sichern immer nachts.

 

Besteht überhaupt die Möglichkeit die Dateien nicht zu löschen sondern in den Papierkorb zu verschieben ? auch wenn es lokal wäre hätte es gereicht

 

JEIN. Solltest du die Ordnerumleitung für "Eigene Dateien" verwenden, dann landen diese dort in "Eigene Dateien" gelöschten Dateien tatsächlich im lokalen Papierkorb. Solltest du aber gleichzeitig dein Homelaufwerk auf die selbe Freigabe gelegt haben und die Dateien über das Homelaufwerk gelöscht haben, dann gelten die obigen Aussagen. Zum Thema aktuelle Version gilt VSS (mit kleinem Zeitintervall) ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben
ich finde alles bis auf gelöschte Dateien. Papierkorb ist leer.

 

Im Servergespeichertenprofil auch nichts

 

Teste doch mal, ob es denn bei dir überhaupt funktioniert ;) Eventuell wird ja bei dir generell (oder bei dem User) nicht in den Papierkorb gelöscht, sondern gleich alles in die Tonne ;) WEnn es nach dem Test positiv aussieht, dann sitzt du entweder am falschen PC, oder jemand hat den Papierkorb des Users geleert.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi,

 

Besteht überhaupt die Möglichkeit die Dateien nicht zu löschen sondern in den Papierkorb zu verschieben ? auch wenn es lokal wäre hätte es gereicht

 

in den Papierkorb nicht - aber wenn es ein Windows 2003 Server oder höher ist kann man die Schattenkopien aktivieren - das ist evtl. ein gangbarer Weg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...