graogramar666 10 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Hi Folks. Es ist ja möglich, mit dem Windows 2003 Server einen Service mit automatischen Updates für die Clients bereitzustellen (WSUS). Gibt es eine Möglichkeit, das die Client-User trotzdem jedes Update manuell bestätigen müssen bevor das Update auf ihrem Rechner installiert wird? Beipiel: Ich bekomme Windowsupdates vom Server und sage ja, ich will diese installieren, dann bekomme ich Visual Studio 2005 Service-Pack 1 und sage nein, das nicht.
twiki 10 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Hi, in den Gruppenrichtlinien unter "Computerkonfiguration" -> "Administrative Vorlagen" -> "Windows Komponente" -> "Windows Update" kannst Du ja beliebg einstellen was Du möchtest, z.B. wie das Automatishce Update sein soll. Einfach mal rein schauen, ist eigentlich selbst erklärend :) Gruss twiki
Necron 71 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Wobei die normalen Client-User keine Updates genehmigen bzw. ablehnen können! Das geht nur wenn du als Administrator angemeldet bist. Weitere Informationen erhälst du unter WSUSPraxis: Home - WSUSPraxis.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden