easyfreak 10 Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit dem Windows Explorer. Wenn ich die Tasten Win+E drücke, passiert 30 Sekunden lang nichts. Die Taskleiste ist praktisch eingefroren. CPU-Last ist völlig in Ordnung, andere Anwendungen laufen auch normal weiter. Nach 30 Sekunden habe ich dann den Explorer. Wenn ich den Explorer über die rechte Maustaste auf Start -> Explorer starte, gibt es auch keine Verzögerung. Was ist da los? gruß, easy
Damian 1.798 Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Hi. Andere Shortcuts mit der Win-Taste funktionieren normal? Damian
easyfreak 10 Geschrieben 17. April 2008 Autor Melden Geschrieben 17. April 2008 Alles funktionierte bestens, bis auf dieser Shortcut... Ich habe die Systemwiederherstellung genutzt, jetzt geht´s wieder. Danke!
calibra22 10 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Hallo! Auf der einen Seite ist es ja wunderschön wenn es wieder funktioniert, aber mich würde (auch aus eigenen Interesse) interessieren, warum das das so lange dauert ? Hatte das gleiche Problem auch schon mal, hatte aber keine Netzwerklaufwerke oder dergleichen eingerichtet. Also nur lokale Laufwerke, dennoch dauerte es fast 30 sec ? Hängt das mit der "Inhalt für die schnelle Datensuche indizieren" ? Gruß Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden