stamm121 10 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo! Ich habe seit kurzem ein Notebook mit Vista Home Premium. Ich habs drauf gelassen,w eils rund läuft und ich dann keine Lust hatte, ein Ultimate zu haben, dass dauernd harkt. Aber zur Frage: Lohnt es sich das Service Pack 1 zu installieren oder sind die Lücken im System, die da sind immernoch offen?? Hat schon wer erfahrung?? Bitte einfach schreiben wenn ihr was wisst. Gerne auch ein paar tipps&tricks ;) Grüße stamm121
Lian 2.659 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo, Dazu fällt mir ein: Ich würde auf jeden Fall das erste Service Pack abwarten :D Sorry, der musste jetzt sein (SCNR) Bei mir läuft es stabil, das tat es aber auch zuvor. Probleme mit Applikationen oder Treibern hatte ich keine (PC, Asus Board, Core 2 Duo).
stamm121 10 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo. Ja, habe bislang auch keine probleme. Jedoch glaube ich ein loch im remotedesktop gefunden zu haben. Ich habe auch core2duo,notebook,ich glaube intel motherboard????? stamm121
Lian 2.659 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Wie meinst Du das ein Loch in Remote Desktop? Was ist es denn für ein Notebook?
stamm121 10 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo! Loch: Ich hab alles soweit konfiguriert, komme aber nicht auf meinen alten rechner, nich wenn ich mich abmelde, anmelde, wie auch immer. klar, eingeschaltet sollte er dann doch sein . logisch. Ich habe ein Acer Extensa 5620 mit intel core2duo T5250 prozessor. MfG stamm121
Necron 71 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo!Loch: Ich hab alles soweit konfiguriert, komme aber nicht auf meinen alten rechner, nich wenn ich mich abmelde, anmelde, wie auch immer. klar, eingeschaltet sollte er dann doch sein. Welches OS hat dein alter Rechner? Wie sieht es mit einer Firewall aus? Ist diese aktiviert oder deaktiviert?
stamm121 10 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 Firewall ist aktiviert, aber nur die windows-firewall. OS muss ich nachsehn, mach ich morgen ;) MfG stamm121
Necron 71 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Firewall ist aktiviert, aber nur die windows-firewall. OS muss ich nachsehn, mach ich morgen ;)MfG stamm121 Dann schau auch direkt nach, ob eine Ausnahme für den Remotezugriff von Außerhalb definiert ist, daran könnte es liegen das du auf den Rechner nicht drauf kommst, wenn diese nicht vorhanden ist.;)
stamm121 10 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 Achso: Falls ichs noch nicht erwähnte: Der alte rechner hat win xp home edition (-.-) mein jetztiges notebook windows vista (leider auch home premium). Komme aber ausser den sachen gut damit klar.
stamm121 10 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 Remotezugriffe sind erlaubt, bin ja nicht ganz auf den kopf gefallen ;)
stamm121 10 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 @ necron: schau mal unter off topic und spaß an informatik, vielleicht kannsu mir da auch weiterhelfen ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden