Herbert Leitner 10 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo! Ich habe hier einen SBS2003 und XP Clients. Die Einstellungen für die Windows Firewall in der Systemsteuerung sind ausgegraut und der Benutzer kann die Firewall nicht selbst abschalten. Sicher, ich könnte den Dienst "sharedaccess" deaktivieren. DAs möchte ich aber nicht. Wo kann ich einstellen, daß der Benutzer die Firewall selbst abschalten kann? Das ist auch deswegen notwendig, weil Trendmicro Internet Security eine eigene Firewall mit bringt, ich diese auch verwenden möchte und mir das suspekt erscheint, wenn zwei Firewalls laufen! Gruß und Dank! Herbert
LukasB 10 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Der SBS hat standardmässig Gruppenrichtlinien die an der Windows-Firewall herumkonfigurieren. Öffne auf dem Server gpmc.msc und editiere die Richtlinien nach deinem Gusto.
goscho 11 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo Herbert, ich kenn die Trend Micro Internet Security Suite nicht. Ist dies eine zentrale verwaltete Software? Dann sollten doch die Firewalleinstellungen dieses Programmes so konfiguriert werden können, dass die Windows Firewall automatisch deaktiviert wird. Ich mache das jedenfalls so mit Symantec Endpoint Protection.
Herbert Leitner 10 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 Hallo Herbert,ich kenn die Trend Micro Internet Security Suite nicht. Ist dies eine zentrale verwaltete Software? Dann sollten doch die Firewalleinstellungen dieses Programmes so konfiguriert werden können, dass die Windows Firewall automatisch deaktiviert wird. Ich mache das jedenfalls so mit Symantec Endpoint Protection. Hallo! Trendmicro Internet Security ist eine reine Stand - Alone - Lösung. Bei der Installation erkennt es die vorhandene Windows Firewall (WF) auch und deaktiviert diese. Nur leider wird die WF früher oder später durch irgendwas wieder aktibviert, ohne das der Benutzer sein zutun gibt. DAs könnte was mit den Windows - Updates zu tun haben (Vermutilch!). Nun ist also die WF wieder eingeschaltet und die TM Firewall auch. Und genau das möchte ich lösen! Gruß und Dank! Herbert
Herbert Leitner 10 Geschrieben 8. April 2008 Autor Melden Geschrieben 8. April 2008 Der SBS hat standardmässig Gruppenrichtlinien die an der Windows-Firewall herumkonfigurieren. Öffne auf dem Server gpmc.msc und editiere die Richtlinien nach deinem Gusto. Hallo! Bevor ich beim Kunden die Konfiguration sterben lasse: Weißt Du wo und welche Richtlinien ich bearbeiten muss? Gruß und Dank!
nobex 10 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Wird im Firewall-Dialog von Windows angeziegt, dass die Windows-Firewall 'Domäneneinstellungen' verwendet? Wenn ja, dann wirf (am Client) rsop.msc an und prüfe, welche Richtlinie unter Computerkonfig. -> Admin. Vorlagen -> Netzwerk -> Netzwerkverbindungen die Einstellungen verbiegt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden