Jump to content

Symbol für USV in der Systemsteuerung bei SBS2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Sollte in der Systemsteuerung bei SBS2003 nicht ein Symbol für die USV sein?

 

Ich habe eine APC SmartUPS 2200 und die Software PowerChute installiert.

 

Sollte sich das Verhalten von Windows bei einem Stromausfall nicht auch über die Systemsteuerung regeln lassen?

 

tks!

Herbert

Geschrieben

Wenn ich mich recht erinnere, dann erscheint das APC-Symbol nur unten rechts, wenn die APC-Konsole gestartet wird. Man könnte auch über die Systemsteuerung konfigurieren, aber wozu, die Software ist doch okay ...

Geschrieben
...aber wozu, die Software ist doch okay ...

 

 

Hallo!

 

Ja sicher, die Software ist OK.

Mir fehlt nur plötzlich in der Systemsteuerung die Möglichkeit zum Konfigurieren.

Hat das was mit der Installation von Powerchute zu tun?

 

Oder gibts dafür einen anderen Grund?

Oder kann man die USV - Funktionen im Windows 2003 irgendwie nachinstallieren?

 

tks!

Herbert

Geschrieben

Während der Installation schaltet die APC-Software die betriebssystemeigenen USV-Funktionen ab (wird bei der Installation auch angezeigt). Daher kannst Du jetzt nur noch über die APC-Software konfigurieren ...

Geschrieben
Hallo!

 

Ja sicher, die Software ist OK.

Mir fehlt nur plötzlich in der Systemsteuerung die Möglichkeit zum Konfigurieren.

Hat das was mit der Installation von Powerchute zu tun?

 

Oder gibts dafür einen anderen Grund?

Oder kann man die USV - Funktionen im Windows 2003 irgendwie nachinstallieren?

 

tks!

Herbert

Ja, ich glaube, dass die APC-Software die Funktionen in der Systemsteuerung ausblendet.

Wozu willst du die Systemsteuerung für die Konfiguration deiner USV nutzen, wenn das mitgelieferte Programm wesentlich mehr kann?

 

Off-Topic:

Wenn du einen Porsche in der Garage stehen hast, sucht du dann auch nach 'nem Trabi zum Fahren?

Geschrieben
Während der Installation schaltet die APC-Software die betriebssystemeigenen USV-Funktionen ab (wird bei der Installation auch angezeigt). Daher kannst Du jetzt nur noch über die APC-Software konfigurieren ...

 

Hallo!

 

Mir ist das vorher noch nie aufgefallen, daß die APC Software die Funktion von Windows in der Systemsteuerung abschaltet. Das wird aber wohl so ein.

 

Ich prüfe das mal bei der nächsten Installation!

 

Dank Dir!

Herbert

Geschrieben
Ja, ich glaube, dass die APC-Software die Funktionen in der Systemsteuerung ausblendet.

Wozu willst du die Systemsteuerung für die Konfiguration deiner USV nutzen, wenn das mitgelieferte Programm wesentlich mehr kann?

 

Off-Topic:

Wenn du einen Porsche in der Garage stehen hast, sucht du dann auch nach 'nem Trabi zum Fahren?

 

Hallo!

 

Der APC Software fehlt leider eine Funktion die ich in diesem Fall benötigen würde:

 

Im PowerChute kann ich einstellen, wie lange der Server nach einem Stromausfall noch laufen soll:

Shutdown nach einer bestimmten Zeit oder wenn der Akku leer ist.

Leider schaltet sich nach dem Shutdown auch die USV ab und genau das möchte ich nicht!

 

Nun suche ich nach einer Möglichkeit, daß der Server den Shutdown macht (gleich) aber die USV so lange eingeschaltet bleibt wie "Strom" im Akku ist.

 

Das deshalb weil an der USV die Zentrale Haussteuerung hängt (benötigt nur ein paar Watt) und sich die Haustüre dann nicht mehr öffnen läßt, wenn die USV abgeschaltet ist. Der Server sollte sich deshalb so schnell als möglich abschalten weil der ungleich mehr an "Strom frisst".

 

Mit den Einstellungen im Powermanagement von Windows war das möglich, das so zu konfigurieren. Nachdem ich die Software von APC installiert hatte, war das nicht mehr möglich!

 

Gruß und Dank!

Herbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...