Jump to content

MSCA in jungen Jahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also die Laue Bücher kenne ich nicht, ich bin aber bei den Prüfungen, bei denen ich ein Büch komplett gelesen habe (291, 293, 431,536) sehr gut mit den MSPress gefahren. Bei den anderen, bei denen ich mir relativ sicher war, habe ich meistens die EXamCram gelesen, z.B. auch für 270. Die bringen alles Wichtige kurz und prägnant auf den Punkt. Nachteil/Vorteil ist eben, dass sie Englisch sind.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi zusammen,

 

Ich selbst bin leider noch nicht so lange in der Arbeitswelt, als dass ich das beurteilen könnte. Bin durch Zufall hierauf gestoßen und habe im Großen und Ganzen nicht viel postives über diese "Fernstudienlehrgänge" gelesen:

 

Ich selbst bin jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren mit meiner Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration fertig und arbeite seitdem als Admin bei einer IT-Firma. Bis jetzt habe ich noch nicht so viele Zertifierungen (bin gerade dabei, den MCSA-S zu machen) Ab Herbst möchte ich dann eine Weiterbildung zum Staatl. geprüften Informatiker (Teilzeit) anfangen.

 

Der Faktor Berufserfahrung ist klar nicht von der Hand zu weisen und gerade im IT Bereich sehr wichtig, aber dennoch sind zusätzliche Qualifikationen (allgemein) meiner Meinung nach von Vorteil. In wie weit der oben genannte Abschluss (staatlich geprüfter Informatiker) in der Wirtschaft angesehen ist, kann ich leider nicht beurteilen.

 

Kann mir von euch jemand weiterhelfen?

 

 

VG,

speedy-ps

Geschrieben

Hi speedy-ps,

 

ich persönlich glaube nicht, dass dir diese Weiterbildung mehr "Ansehen" bringt.

 

Da du schon eine "staatlich geprüfte" Ausbildung besitzt, denke ich, bringt dir nur ein Studium in der Hinsicht mehr.

 

Gruß

Geschrieben

Hi CertiFly,

 

ich habe leider kein Abi/Fachhochschulreife, d.h. Studium fällt im Moment flach. Und das Abi nachholen möchte ich ehrlich gesagt auch nicht, denn dafür gefällt mir mein Job im Moment zu gut :D Wenn ich denn diese Weiterbildung machen würde, hätte ich die Möglichkeit, die Fachhochschulreife durch eine Zusatzprüfung zu erhalten. Das wäre für mich die Möglichkeit, doch noch die Fachhochschulreife zu erreichen. Ansonsten bin ich mir im Moment nicht so wirklich sicher ob der "Titel" mich auch wirklich weiter bringt...:confused:

 

VG,

speedy-ps

Geschrieben

 

MCTS bzw. MCITP sind mir zu heftig in Sachen Rezertifizierung, wenn ich noch nichtmal einen richtigen AdminJob bzw. Berufserfahrung vorzeigen kann.

 

Wieso Rezertifizierung? Wenn du einmal die Prüfung zum MCTS bzw MCITP bestanden hast ist die "für immer gültig" - oder habe ich da was verpasst?

Geschrieben

Die Rezertifizierung war letztes Jahr noch so angedacht, dass man alle drei Jahre ungefähr eine Auffrischprüfung ablegen sollte, um zu beweisen, dass die Kenntnisse noch da sind. Anderenfalls wäre die Zertifizierung tatsächlich verfallen. Das kann man auf Trikas Blog noch finden: "So, a booth babe and a geek walk in to a bar..." : Lifecycle of new generation certifications

 

Microsoft hat den Plan aber geändert und nun verfallen die neuen Zertifikate so 7-10 Jahre nachdem es für die entsprechende Technologie keinen Mainstream Support mehr gibt. Quelle: New Generation Certification Lifecycle Policies

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...