Major Deadcl0wn 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Hallo leute ich lese mir grade das buch Einrichten von Internet Firewalls durch und habe ein paar fragen dazu die ich leider nicht verstehe ich hoffe ihr habt verstaendniss und antwortet anstatt mir nur links zu posten (sorry fuer die ansage aber ich mag nicht wieder 3x mil. zeilen durchforsten hab schon zu oft mag heut nicht :rolleyes: ) 1)Was ist socks genau (ich habe es von der buch erklärung nicht verstanden) 2)Wie funktioniert bei nat die statische oder die dynamische adress zuweisung (ich meine nicht dhcp oder bootp ich meine das ich fuer pc die ip adresse fest legen kann) 3)Wie funktioniert Portmapping (es ist gestanden ich kann bei NAT eben ueber die selbe ip gehen aber eben andere port verwenden z.b 192.168.1.1:2048 192.168.1.1:2049) 4)ich habe auch gelesen das man portmapping mit dem onc-rpc werden kann (sorry irgendwie habe ich es nicht gecheckt aber das portmapping ist ja nur eine dienst der per tcp/udp die offenen ports abcheck und dann zuweist kann man das irgendwie konfigurieren?) 5)was meint man im zusammenhang mit nis/nis+ nfs rpc ? sorry ich weis es ist sehr viel gefragt aber vieleicht mag mir einer das beantworten... :D lg MAJOR
Necron 71 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Original geschrieben von Major Deadcl0wn 5)was meint man im zusammenhang mit nis/nis+ nfs rpc ? NIS steht für Network Information Service und NFS für Network File System
Major Deadcl0wn 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 thx :) aber was hat das genau mit rpc zu tun das war die fragen :) lg
edv-olaf 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Hallo, mal eine andere Frage: welche Firewall möchtest du überhaupt konfigurieren? Grüße Olaf
Major Deadcl0wn 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 Hallo olaf :) es sind nur rein hypotetische frage :) ich wollte mich einfach nur mal einlesen.. :wink2: lg major
edv-olaf 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Ach so, dann nimm doch einfach mal eine alte PC-Möhre und schmeiss Linux drauf. Damit lässt es sich am besten testen. Ich weiss, ich weiss, dies ist ein MS-Forum, aber von einem MCSE'ler, den ich sehr schätze, habe ich gehört, dass die MS-Firewall im Gegensatz zu IP-Tables völlig alt aussehen soll und deutlich unkomfortabler konfigurierbar ist. Grüße Olaf
Necron 71 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Die MS-Firewall ist wirklich sehr unkomfortabel und die Einstellungen sind nicht gerade sehr genau (eigene erfahrung seit dem hasse ich diese Firewall). @edv-olaf IPCop wäre doch ideal. http://www.ipcop.org
edv-olaf 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Hi Necron, ja, die IPCop habe ich auch schon mal besucht, jedoch noch nie getestet. Sollte aber für einen ersten Einsatz reichen. Interessanter und lehrreicher ist jedoch das Schreiben eines eigenen Scripts. Grüße Olaf
Major Deadcl0wn 10 Geschrieben 6. September 2003 Autor Melden Geschrieben 6. September 2003 HEHEHE edv-olaf ich weis ich werds auch machen nur leider meiner fragen zu thorie sind auch nicht geklärt weis keiner antwort??? :// lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden