Jump to content

Code 10 nach Einbau von USB-Karte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

 

habe bei 'nem Bekannten von mir in seinem Computer (Windows 2000 SP4) eine USB-PCI-Karte eingebaut, mit 4 Anschluessen und einem NEC-Chipsatz.

Den Treiber hab ich vorm Einbau auch eingespielt. Karte eingebaut und PC gestartet, Windows hat die Karte gefunden und "erfolgreich" installiert. Es sei nur ein neustart noetig, zur korrekten Funktion der Karte..

 

Nur nach einem Neustart erhalte ich im Geraete-Manager unter Universal Serial Controller Enhanced ... ein Geraet mit dem Ausrufezeichen, als Fehler zeigt er "Code 10 - Geraet konnte nicht gestartet werden" (oder aehnlich) ...

 

Hat das schonmal wer gehabt? Gibt es da ein Update fuer Win2k? Ich meinte es reicht wenn man SP4 installiert fuer Windows 2000, dann unterstuetzt es USB 2.0.

 

Hat das schonmal wer gehabt? Die Karte, die er sich besorgt hat, ist von eQuip - wie gesagt, mit einem NEC-Chipsatz..

Geschrieben
Moin Moin,

 

habe bei 'nem Bekannten von mir in seinem Computer (Windows 2000 SP4) eine USB-PCI-Karte eingebaut, mit 4 Anschluessen und einem NEC-Chipsatz.

Den Treiber hab ich vorm Einbau auch eingespielt. Karte eingebaut und PC gestartet, Windows hat die Karte gefunden und "erfolgreich" installiert. Es sei nur ein neustart noetig, zur korrekten Funktion der Karte..

 

Nur nach einem Neustart erhalte ich im Geraete-Manager unter Universal Serial Controller Enhanced ... ein Geraet mit dem Ausrufezeichen, als Fehler zeigt er "Code 10 - Geraet konnte nicht gestartet werden" (oder aehnlich) ...

 

Hat das schonmal wer gehabt? Gibt es da ein Update fuer Win2k? Ich meinte es reicht wenn man SP4 installiert fuer Windows 2000, dann unterstuetzt es USB 2.0.

 

Hat das schonmal wer gehabt? Die Karte, die er sich besorgt hat, ist von eQuip - wie gesagt, mit einem NEC-Chipsatz..

 

Hallo marcelcedric,

 

Code 10 klingt eigentlich immer nach Treiber Problem.

Hast Du schonmal beim Hersteller die aktuellen Treiber geladen?

Also nicht die von der mitgelieferten CD verwenden sondern aktuelle vom Netz.

 

Win2000 SP4 sollte ansich nicht das Problem sein.

 

Gruß

viper666

Geschrieben

Versuch's mal in einem anderen PCI Slot, der im Augenblick verwendete scheint seinen IRQ mit einem anderen Bauteil/Gerät zu teilen. Manche Karten mögen das nicht .....

 

Eventuell hilft auch ein Blick ins Handbuch vom Mainboard um die PCI Slots herauszufinden, die einen IRQ exklusiv verwenden und welche ihren IRQ teilen (shared IRQ).

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

@Gulp: Hab ich mir auch schon gedacht - habe im BIOS dazu auch Informationen gefunden, dass eine Karte (LPT-Port-Karte) den gleichen IRQ benutzt, wie die USB-Karte, hab sie dann deaktiviert im BIOS und ausgebaut. Hat nichts gebracht.

 

Treiber? Muss ich bei eQuip mal gucken..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...