dducky 10 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo, ich hätte mal eine Frage. Habe hier zum Testen und Ausprobieren mal nen Windows Server 2008 englisch installiert. Mit Hilfe des Languagepacks habe ich ihn nun "eingedeutscht". Wenn ich jetzt einen SQL-Server installieren will, welche Version muß ich dann nehmen - deutsch oder englisch? Mein Bauchgefühl sagt mir englisch, aber dann sind ja die Anzeigen in unterschiedlichen Sprachen. Ein Languagepack für SQL hab ich nicht gefunden. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, betrifft ja eigentlich nicht nur SQL, sondern die meisten anderen Sachen (Exchange, Sharepoint, usw.) auch. Gruß dducky
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Warum installierst du nicht gleich deutsche Versionen, wenn du si eeh deutsch haben willst?
dducky 10 Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo, da bei uns die Server fast alle auf englisch installiert sind, sollte der ja nicht außen vor bleiben. Da wir aber auch einen Admin haben, der mit der englischen Sprache nicht so fit ist, hab ich mir gedacht, dass es mal ein Versuch wäre, ihm dadurch zu helfen, dass man ihm eine deutsche Oberfläche zur Verfügung stellt. Geht ja auch, was Windows betrifft wirklich gut und wir anderen können in der gewohnten englischen Umgebung bleiben. Jetzt hat sich mir aber halt die Frage gestellt, wie sieht es mit der Software aus, die drauf installiert wird. Gruß dducky
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Die Einstellungen für den Server berühren die Einstellungen für die installierte Software normalerweise nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden