mac-duff 10 Posted March 7, 2008 Report Posted March 7, 2008 Hallo, hab ein kleines Problem und vielleicht koennt ihr mir helfen. Ich habe eine spezielle Anwendung die als Admin ausgefuehrt werden muss. Zuerst hatte ich ein VBS Script geschrieben, dass die Anwendung dann einfach mit einem User startet, der Adminrechte hat. Ist aber nicht ganz so schoen, zumal selbst wenn es verschuesselt ist, man doch immer noch recht einfach das PW auslesen kann. Nun dachte ich mir, leg die Anwendung als service an und lass sie unterm Systemkonto laufen. Problem ist, die Exe ist dafuer nicht ausgelegt und somit erhalte ich immer einen 1053 Fehler, dass die Anwendung nicht reagiert. Kann ich irgend wie einfach eine andere Anwendung "schreiben" die immer ueberpürft ob diese läuft? Wuerde mich auf jedenfall über produktive Vorschlaege freuen bis denne Quote
phoenixcp 10 Posted March 7, 2008 Report Posted March 7, 2008 Du könntest die Anwendung als Dienst installieren. Eine entsprechende Anleitung findest du hier: Windows Server How-To Guides: Applikationen als Dienste einrichten - ServerHowTo.de Wäre zu prüfen ob das auch für XP funktioniert. Quote
mac-duff 10 Posted March 7, 2008 Author Report Posted March 7, 2008 hmmm, also dienst und service ist ja schon irgend wo das gleiche Quote
mac-duff 10 Posted March 7, 2008 Author Report Posted March 7, 2008 So wie ich das sehe, brauche ich ein zwischen Programm, das immer die "erreichbarkeit" prueft. Sprich, der Dienst startet die eigentliche Anwendung, und überprüft wie der SCM immer ob die Anwendung noch läuft Quote
Sunny61 820 Posted March 7, 2008 Report Posted March 7, 2008 Ich habe eine spezielle Anwendung die als Admin ausgefuehrt werden muss. Ist die Anwendung geheim? Muß sie wirklich als Administrator gestartet werden, oder reichen auch administrative Rechte? Wenn die Rechte reichen, dann schau dir diesen Workaround an: Setzten von Berechtigungen für Programme, die als Benutzer nicht ausgeführt werden können, aber als Administrator einwandfrei laufen Quote
mac-duff 10 Posted March 7, 2008 Author Report Posted March 7, 2008 die Anwendung heisst eduPep und kamm damals mit NT4 und greift auf die seriellen Schnittstellen zu. habe schon damals alles moegliche getestet, file/regmon, Standard User Analyser. Laut SUA musste noch irgend eine Policy angepasst werden, was aber auch nicht half Quote
Sunny61 820 Posted March 8, 2008 Report Posted March 8, 2008 Dann sag ich jetzt einfach mal ganz frech, die Anwendung ist kaputt. Was sagt eigentlich der Hersteller zu Deinem Problem/Wunsch? Quote
mac-duff 10 Posted March 8, 2008 Author Report Posted March 8, 2008 Die Entwicklung wurde vor längerer Zeit aufgegeben weil damals ja keiner ueber Userrights nachdachte Quote
Sunny61 820 Posted March 8, 2008 Report Posted March 8, 2008 Und wenn Du die Anwendungen als Service installierst und sie im Adminkontext ausführst? Geht das nicht? Oder klick im 2. Reiter auf [X] Datenaustausch zwischen Dienst + Desktop zulassen. Dann muß allerdings jemand angemeldet sein. Quote
mac-duff 10 Posted March 8, 2008 Author Report Posted March 8, 2008 also die Anwendung soll ja mit dem Desktop agieren. Nur da sie keine Rückmeldung gibt kommt der Fehler 1053. Benötige also eine Anwendung die ich dazwischen schalten kann. Diese Anwendug muss einmal als Service laufen koennen und desweiteren auch überprüfen ob die eigentliche Anwendung läuft und gegebenfalls neustarten Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.