richu 10 Geschrieben 1. März 2008 Melden Geschrieben 1. März 2008 Hallo Leute. Folgendes Problem: "Diese Seite enthält sowohl sichere als auch nicht sichere Objekte"! Dieser Sicherheitshinweis kommt immer wieder auf einer bestimmten Login Seite im IE7. Ich habe schon alles probiert um die Meldung dauerhaft abzustellen. "http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1328.html" hat auch nichts gebracht. Frage: Kennt jemand den Registry Key oder sonst eine Lösung um den Warnhinweis dauerhaft auszuschalten? Schon mal Danke für jeden möglichen Tipp.
Sunny61 833 Geschrieben 1. März 2008 Melden Geschrieben 1. März 2008 Schreib den Betreiber der Seite an, der hat auch URL's oder Objekte eingebunden, die nicht über HTTPS angsprochen werden.
richu 10 Geschrieben 1. März 2008 Autor Melden Geschrieben 1. März 2008 @ Sunny61 Danke für Deine Antwort. Das Problem ist aber nur bei einem Rechner. Der andere Rechner beide XP-pro neue Hardware und auch neuinstalliert etc. hat das Problem der Warnmeldung nicht. Die IE Einstellungen habe ich alle überprüft- scheint alles i.O. zu sein. Meiner Meinung nach wird die Option "aktivieren" nicht in der Registry eingetragen. Benutzer ist als Admin angemeldet. Deshalb möchte ich den Registry Eintrag manuell eintragen- nur leider weiss ich nicht wo resp. welcher Schlüssel zu erstellen ist. :confused: :confused:
Sunny61 833 Geschrieben 1. März 2008 Melden Geschrieben 1. März 2008 Das Problem ist aber nur bei einem Rechner. Schön, daß diese Informationen immer gleich im ersten Posting stehen. Der andere Rechner beide XP-pro neue Hardware und auch neuinstalliert etc. hat das Problem der Warnmeldung nicht. Beiden den gleichen IE? Beide keine Sicherheitssoftware, die im Hintergrund läuft? Auf beiden schon mal den Cache vom IE gelöscht? Die IE Einstellungen habe ich alle überprüft- scheint alles i.O. zu sein. Dann setz doch mal Sicherheitszonen alle auf Standard zurück und im Reiter Inhalte den SSL-Status löschen. Meiner Meinung nach wird die Option "aktivieren" nicht in der Registry eingetragen. Benutzer ist als Admin angemeldet. Deshalb möchte ich den Registry Eintrag manuell eintragen- nur leider weiss ich nicht wo resp. welcher Schlüssel zu erstellen ist. Dann lass den ProcessMonitor von MS mitlaufen, dann siehst Du wo genau der gewünschte Eintrag gesetzt wird.
richu 10 Geschrieben 2. März 2008 Autor Melden Geschrieben 2. März 2008 Sunny61 Besten Dank für Deine Hilfe. Ich werde nächste Woche mal vorbei gehen und mich wieder melden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden